Der beste Zeitpunkt, einen Baum zu pflanzen, war vor 20 Jahren.
Der zweitbeste Zeitpunkt ist heute.
– Chinesisches Sprichwort
Ich bin 31.
Und ich habe es nicht geschafft, den Baum des Erfolgs vor 20 Jahren zu pflanzen. Ich habe recht spät damit angefangen. Aber das ist auch ein Trost für viele andere:
Es ist nie zu spät, dein Leben zu ändern.
Viele der hier vorgestellten Bücher habe ich erst um meine 30 herum gelesen.
Hätte ich diese Bücher mal vor 5 Jahren gelesen. Wo wäre ich dann heute? Ich weiß es nicht.
Fakt ist, dass diese Bücher mein Leben für immer verändert haben. Mein Denken, mein Handeln, meine Arbeit – nichts wird so sein wie zuvor. Im guten Sinne.
Und ich glaube, dass dir diese Bücher auch helfen werden, glücklicher, erfüllter und reicher zu werden.
Viel Erfolg beim Bücher lesen.
10 Bücher, die dich glücklicher, erfüllter und reicher machen werden
Hier ist meine ganz subjektive Auswahl:
1) The Millionaire Fastlane
Das Buch in 3 Sätzen:
Es gibt drei Arten von Lebensstilen: Der Gehweg, die langsame Spur und die Überholspur.
- Auf dem Gehweg bist du arm.
- Auf der langsamen Spur wirst reich – aber erst mit 65 und ohne Haare auf dem Kopf.
- Auf der Überholspur wirst du schnell reich und kannst das Geld noch genießen.
Dieses Buch ist der Hauptgrund, warum ich selbständig bin. Als Angestellter kannst du rein mathematisch nicht mal reich werden. Als Angestellter bist du auf der langsamen Spur. Deshalb habe ich mir für die Überholspur entschieden und bin Unternehmer. Mit Erfolg: 2016 hatte ich meinen ersten Monat mit 5-stelligen Umsätzen.
Leider gibt es das Buch nicht auf Deutsch. Wahrscheinlich, weil sonst Millionen von Menschen ihren Job kündigen würden.
2) Denke nach und werde reich
Das Buch in 3 Sätzen:
Lass dich nicht vom Titel irritieren. Es geht nicht um Geld, sondern um Erfolg allgemein. Wenn du ein Kinderheim eröffnen willst, den Hunger der Welt bekämpfen willst oder ein Unternehmen aufbauen willst – dieses Buch mit seinen 13 Gesetzen des Erfolgs wird dir helfen.
Motivierend, inspirierend und erleuchtend. Dieses Buch gehört in jedes Bücherregal.
3) The One Thing
Das Buch in 3 Sätzen:
Multitasking ist eine Lüge und ein Mythos. Erfolgreiche Menschen konzentrieren sich auf eine Sache. Die Kunst liegt nicht darin, mehr zu schaffen, sondern weniger zu tun zu haben. Das beste Buch über Produktivität und beruflichen Erfolg.
4) Die 4-Stunden-Woche
Das Buch in 3 Sätzen:
Von 9 bis 17 Uhr im Büro sitzen? Das ist die Arbeitsweise der letzten Jahrhunderts. Das Internet ermöglicht Menschen, weniger zu arbeiten – von überall auf der Welt. Tim Ferriss zeigt anhand seines eigenen Lebens, wie es geht.
Dieses Buch hat mich motviert, vom Bloggen zu leben – nicht vom Schreibtisch eines anderen.
5) Das Café am Rande der Welt
Ich wünschte, ich hätte das Buch schon mit 25 gelesen. Oder noch früher. Aber ich glaube dann hätte es nicht diese Wirkung auf mich gehabt. Erst wenn man einen nervigen Job gehabt hat, kann man fühlen, was dieses Buch zu fühlen gibt.
Das Buch in 3 Sätzen:
Was ist der Sinn des Lebens? Oder noch genauer: Was ist der Sinn der Arbeit? Warum arbeiten wir? Und warum hassen wir unsere Arbeit? Kann es auch ein Leben geben, in dem wir den ganzen Tag das tun, was wir möchten? Es kann. Und dieses Buch zeigt dir wie.
Eins der besten Bücher dieser Liste!
6) The Big Five for Life
Das Buch in 3 Sätzen:
Das Café am Rande der Welt ist für Angestellte, die ihr Leben neu gestalten möchten. Doch was ist, wenn man Unternehmer ist? Kann man ein Unternehmen gründen, in dem Menschen ein erfülltes Leben führen? Ja, das geht. Und John Strelecky zeigt, wie man als Unternehmer ein Unternehmen führt, das Menschen glücklich UND reich macht.
7) Talent wird überschätzt
Das Buch in 3 Sätzen:
In unserer Gesellschaft herrscht ein Mythos von „Talent“ und „Begabung“. Doch gibt es das überhaupt? Und wenn ja, welche Bedeutung hat es?
Die Propaganda der Gen-Forscher hat in unseren Köpfen ein Bild von übermächtigen Genen erschaffen. Dabei haben wir es selbst in der Hand, wer wir sind und was wir werden. Nicht deine Gene bestimmen über deine Zukunft. Du tust es.
Sehr motivierend, inspirierend und sehr viele kleine Geschichten aus dem Leben erfolgreicher Menschen.
8) Good to Great
Das Buch in 3 Sätzen:
Was ist der Feind von „großartig“? Die Antwort lautet „gut“. Denn die meisten Menschen geben sich mit „gut“ zufrieden und gehen niemals den Schritt weiter zu „großartig“.
Das Buch analysiert zwar erfolgreiche Unternehmen, aber die Prinzipien lassen sich auch aufs Berufs- und Privatleben übertragen. Vor allem, wenn man Gruppen und Teams leitet.
PS
Der deutsche Titel ist doof 😉
9) Jedes Kind ist hochbegabt
Das Buch in 3 Sätzen:
Unsere Gesellschaft ist ständig in Eile, gehetzt und genervt. Wir haben vergessen, wie es ist, ein Kind zu sein. Spielen, Freude und die Lust am Entdecken sind verlorengegangen.
Gerald Hüther zeigt, wie wir es wiederbekommen können. Dieses Buch ist nicht nur für Menschen mit Kindern, sondern für alle, die sich selbst und den Menschen besser verstehen wollen.
Ein Buch, das Mut macht zu leben, zu lieben und Kind zu sein.
10) Die Bibel
Das Buch in 3 Sätzen:
Das wohl umstrittenste Buch auf dieser Liste, aber eine „Best-Of-Bücher-Liste“ ist ohne die Bibel nicht möglich. In diesem Buch findest du Wahrheit, Freude und Freiheit.
Kernbotschaft: Liebe Gott und liebe deinen Nächsten.
Kleiner Tipp: Beginne mit dem neuen Testament. Das ist näher unserer Zeit dran und es ist leichter zu verstehen als das Alte Testament.
Call to Action
Das war jetzt meine Bücherliste.
Welches Buch würdes du noch hinzufügen? Welches Buch hast du schon gelesen?
Ich freue mich auf deinen Kommentar.
Sei großartig,
Dein Walter
PS
Du interessierst dich für Business Bücher?
Dann schau dir diese Liste an:
Die besten Business Bücher aller Zeiten, die du lesen solltest
- Wie du dich nicht zum Affen machst – und erfolgreich lebst - 2. Juni 2023
- Wie du einen Streit wie ein echter Mann löst – und nicht wie ein dummer Junge - 1. Juni 2023
- Die finale Antwort auf: „Wer bin ich ?“ - 31. Mai 2023
Hallo Walter,
sehr schöne Liste. Was ich noch hinzu packen würde:
Wie man Freunde gewinnt: Die Kunst, beliebt und einflussreich zu werden
von Dale Carnegie.
Das Buch ist von 1937 und immer noch aktuell.
Viele Vorweihnachtsgrüße.
Hallo Karsten,
In der Tat. Das Buch hat mir auch sehr viel offenbart im Umgang mit Menschen.
Dir auch schöne Weihnachtstage.
LG, Walter
Hi Walter,
da gebe ich gerne was mit auf die Liste dazu. Hat viel damit zu tun, wie man Unternehmertum leben kann. Dadurch lernt man aber (wie ich finde) auch eine Menge über menschlichen Umgang. Ich habe die Bücher verschlungen und lese sie immer wieder.
Da wäre einmal „Unverkäuflich“ von Bobby Dekeyser und als zweites „Erfolg hat, wer Regeln bricht“ von Mike Fischer.
Beides tolle Typen und tolle An- und Einsichten.
Viel Spaß damit. Grüße, der Markus
Hi Markus,
Danke für den Tipp. Die zwei Bücher bzw. Autoren kannte ich noch gar nicht.
Kommt auf meine Leseliste 🙂
LG, Walter
Eindeutig die Bibel!
Was von Gott kommt , damit kann sich kein Mensch messen.
Hi Walter,
danke dir für diese Liste. Das Café am Rande der Welt habe ich letztes Jahr gelesen und das hat mich mit unter sehr motiviert meinen eigenen Blog zu starten und einfach anzufangen.
Besonders schön und berührend fand ich auch „5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen“ von Broonie Ware.
Gerade lese ich „Die Kunst des Liebens“ von Erich Fromm.
Liebe Grüße
Cosima
„5 Dinge, die Sterbende bereuen“ habe ich auch schon lange im Blick.
Aber irgendwie bin ich noch nie dazu gekommen.
Kunst des Liebens kannte ich noch nicht. Schaue es mir mal an.
Lg, Walter
Hallo Walter,
coole Liste – echt tolle Bücher – Danke!
Habe mir direkt mal 3 Stück gekauft!
Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch
Matthias
😀
Dann hast du ja etwas für die Weihnachtstage zum Lesen 🙂
Frohe Weihnachtszeit.
Walter
Hallo Walter,
einige von den Büchern stehen tatsächlich auch noch auf meiner Liste und die ich wahrscheinlich dieses Jahr lesen werde.
Zwei meiner absoluten Lieblingsbücher, die ich letztes Jahr gelesen habe sind:
* Konzentriert arbeiten (engl. Deep Work) von Cal Newport –
Sehr kurzweilig zeigt Cal Newport hierbei auf, wie wichtig es ist, in unserer heutigen Welt konzentriert arbeiten zu müssen. Er ist Gegner des Großraumbüros, beschreibt aber auch Möglichkeiten, in diesen beste Ergebnisse erzielen zu können. Und das beste daran? Er gibt immer wieder Beispiele für diese Arbeit und zeigt, dass auch schon früher die Menschen mit ständiger Ablenkung zu kämpfen hatten.
Ein Augenöffner für die eigene Arbeit!
* Eine kurze Geschichte der Menschheit von Yuval Noah Harari
Wie hat sich der Mensch zu dem entwickelt, was er heute ist? Dabei ist dieses Buch keine trockene Geschichtsstunde, sondern kommt immer wieder mit Witzen und lustigen dAnekdoten daher. Ich möchte behaupten, dass es ein Muss für jeden ist, der die Hintergründe unserer Zivilisation wissen will.
Dir einen schönen Tag!
Patrik
HI Patrik,
Deep Work hat mir auch sehr gefallen. Hat mir auch geholfen, konzentrierter zu arbeiten. Aber ich finde „The One Thing“ löst das Problem noch umfassender, weil es sich nicht nur auf „Arbeit“, sondern Erfolg und Leben allgemein bezieht.
LG, Walter
Ah, das ist gut zu wissen.
Kenne das Buch schon länger vom Namen her. Allerdings hatte ich es so nicht im Kopf. Dann weiß ich, was ich in naher Zukunft lesen werde.
Danke für den Tipp.
Beste Grüße
Patrik
Hallo Walter,
Das Café am Rande der Welt steht bei mir auch im Schrank. 🙂
In deine Liste passt noch gut: „Die Tage, die ich mit Gott verbrachte“ von Axel Hacke. Gott aus einer völlig anderen Perspektive, regt unglaublich die eigene Vorstellungskraft an. Besonders seine Bildbeschreibungen zu dem „Kern der Welt, die Gleichgültigkeit“
Das große Eeeegaaal. (Dieses Egal lässt sich aber kitzeln, wie die Suchmaschine Google! ;-))
Think about it!
Sabrina
Hi Sabrina,
Danke für den Buchtipp. Ich schaue es mir bei Gelegenheit mal an.
LG, Walter
Danke 🙂 Ich möchte nicht durch alle Kommentare forsten.
Falls es noch niemand erwähnt hat:
Siddhartha von Hermann Hesse
und
Das Buch des Mirdad von Miẖāʾīl Nuʿaima
Beides unfassbar Liebe-volle, Hoffnung-schenkende und stärkende Bücher 🙂
Hallo Walter,
du solltest dein eigenes Buch „Mehr Zeit zum Leben“ mit auf die Liste setzen. Ich hab es mit Begeisterung gelesen und finde, es bringt alles einfach gut auf den Punkt! Danke Walter!
Liebe Grüße
Evelyn
Hi Evelyn,
Danke für dein Lob 🙂 Ich habe das Buch nicht aufgenommen, weil Selbstlob ja bekanntlich nicht so gut riecht – aber ja: Es ist auf jeden Fall lesenwert! Vor allem bis 30!
LG, Walter
Hallo Walter,
super Auswahl! Vieles davon habe ich schon gelesen, aber „The millionaire fastlane“ kenne ich noch nicht. Das werde ich jetzt ändern 😉 Persönlich würde ich noch zwei Bücher ergänzen: „Rich dad poor dad“ von Robert Kiyosaki und „Don’t eat the marshmallow yet“ von Joachim de Posada.
Viele liebe Grüße und mach weiter so,
Bernadette
Hi Bernadette,
Rich dad poor dad ist ja so ein Klassiker. Ich finde aber das Buch ist etwas zu abstrakt. UNd die Frage bei Kiyosaki ist: War er schon reich als er das Buch schrieb oder ist er erst durch das Buch reich geworden? Millionaire Fastlane kritisiert genau das 😉
LG, Walter
Der Liste würde ich noch zwei Bücher hinzufügen:
1.) Mark Aurel – Selbstbetrachtungen
2.) Herman Hesse – Demian
Die Selbstbetrachtungen sind ein No Brainer. Kein Gerede, lediglich knallharte und Schlachtfeld erprobte Weisheiten für jede Lebenslage. Unglaubliches Buch.
Demian ist schon etwas obskurer. Die Sprache wirkt altbacken und mit dem Namen Hesse verbindet jeder erstmal langweilige Pflichtlektüre. Doch das Teil hat es in sich. Es ist eine Geschichte über den Menschen, der zuerst (s)eine alte Welt zerstören muss, um eine neue zu erleben. Unheimlich bewegend.
Cheers,
Marcel
Hallo Walter, finde ich gut die Auswahl. Aber Reich, mit vielleicht Millionen unter dem Kopfkissen, reicht allein nicht aus. Ich würde sagen, die Gesundheit ist wichtiger. Klar, ohne Geld geht fasst auch keine Gesundheit heutzutage. Gut, gehen wir den Mittelweg. Gesundheit und ein wenig Geld. Das würde mir reichen. Ich bin mit 40 an Parkinson erkrankt und wünschte mir viel mehr Gesundheit, als all das Geld auf dieser Welt.
Aber trotzdem, deine Auswahl der Bücher ist gut. Zwei davon habe ich auch gelesen. Vielleicht hol ich mir das eine oder andere noch.
Ich liebe Deinen Blog. Du bist für mich mein großes Vorbild. Als ich deine Schreibschule besucht hatte, hatte ich noch keine Ahnung vom Bloggen. Heute und das habe ich dir zu verdanken, bin ich begeistert vom bloggen. Mein neuer Blog wird demnächst online gehen. http://www.schlaukopfwissen.de
Ich wünsche dir weiterhin so tolle Erfolge.
Danke nochmal. Cornelia
Sehr gerne Cornelia.
In den Buch „The Millionaire Fastlane“ erklärt der Autor auch, dass Geld nur ein Mittel ist, um diese 3 Dinge zu bekommen:
Freiheit
Zeit für Familie und Freunde
Gesundheit und Fitness
Geld darf NIEMALS der Meister sein.
Viel ERfolg mit deinem neuen Blog. Damit beginnt für dich eine sehr spannende Reise 🙂
LG, Walter
Vielen Dank, ich glaube auch, dass das WAHR ist.
Das Buch habe ich noch nicht gelesen.
Sollte mal tun.
Danke für die gute Reise. Ich bin auch gespannt.
Alles liebe Cornelia
Sehr schöne Liste, davon sind einige auch auf meiner Liste.
Welche Bücher ich gerade gelesen bzw. als Hörbücher gehört habe und sehr empfehlen kann.
– Das Robbins Power Prinzip von Anthony Robbins
– Wie man Freunde gewinnt von Dale Carnegie (der Titel ist etwas seltsam aber es geht darum wie man mit Menschen umgeht bzw. umgehen sollte)
Und aktuell lese ich „Die Gesetze der Gewinner“ von Bodo Schäfer.
Ich kann alle drei Bücher/Hörbücher nur wärmstens empfehlen.
Viele Grüße,
Tariq
Hi Tariq,
Danke für deine Liste.
Tony Robbins mag ich ehrlich gesagt nicht so sehr.
Dale Carnegie habe ich natürlich gelesen, ist ein Klassiker 🙂
Und Bodo Schäfers Buch hatte ich noch nicht in der Hand – ich lese selten deutsche Autoren.
LG, Walter
„Das Café am Rande der Welt“ werde ich gleich als Nächstes ausprobieren. Dieses Buch und zwei weitere habe ich mir schon als 15-Min.-Fassung von Blinkist angehört.
Ich lese gerade „Der Junge muss an die frische Luft“ von Hape Kerkeling…das empfehle ich gern! Ebenso „Ich bin dann mal weg“, auch von Hape Kerkeling.
Hallo Walter,
ich lese gerade „The Great Nowitzky“ von Thomas Pletzinger – eine Hammerbiografie über den Basketballer, aber auch über seinen Coach!
LG
Danke, Walter,
für Deine Liste und Deine spritzige Art, meine Aufmerksamkeit zu bekommen 😉
neu entdeckt hab ich für mich:
Die Inside-Out-Revolution: Das Einzige, was du wissen musst, um dein Leben für immer zu verändern
von Michael Neill
die anderen erwähnten Bücher hab ich fast alle gelesen… dieses hier hat für mich ein fettes AHA ausgelöst… (da gibt es diesen Unterschied zwischen konzeptionellem Wissen, also nur im Kopf – und dem erfahrenen Wissen – da kam ich durch dieses Buch hin)
schöne Frühlingsgrüsse aus dem Chiemgau,
die Laura Milde
PS.: Die Bibel ist ein absoluter Hammer für mich – Erfolgsprinzipien erster Sahne! –
noch leichter zu verstehen wird es mit den (modernen/lebensnahen) Anmerkungen von Joyce Meyer :
Die Bibel. Lesen. Glauben. Leben.: Mit Impulsen von Joyce Meyer
Ich habe immer Berufe gelernt, die es zu dieser Zeit noch nicht gab. So habe ich erlebt, dass es auch als Erwachsener funktioniert, seiner Neugier zu folgen und daraus sein eigenes Unternehmen zu entwickeln. Heute bin ich „Piklerpädagogin“ und pädagogische Leitung von zwei Kinderhäusern. Wenn du dein Baby von Anfang an seine eigene Neugier leben und frei spielen lässt, damit es seine Eigeninitiative niemals verliert, ist mein Buchtipp: „Hurra, ich spiele!“ von mir selbst, Lucie Gräbe
Hi Walter, tolle Liste!
Hinzufügen könnte man noch „Karrieren – Die zehn reichsten Selfmademen der Welt und das Geheimnis ihres Erfolges“ von Charles-Albert Poissant und Christian Godefroy. Harmonisch wechseln hier Theorie und Biografie (z.B. Henry Ford, Ray Kroc, Jean Paul Getty, Steven Spielberg, Aristoteles Onassis, Soichiro Honda, Walt Disney, John Davison Rockefeller, Thomas Watson, Conrad Nicholson Hilton). Jeder hat es auf eine Art und Weise geschafft und doch haben alle Vieles gemeinsam.
Grüße
Danke für diese spannende Liste! Werde ich einige davon noch lesen.
Das 10te Buch auf der Liste hat mich sehr geflasht, kam unerwartet. Danke dafür!!!!!!
Guten Tag Walter,
ich finde das Buch,
„Das Lebensspiel und seine Regeln“
von Florence Scovel Shinn großartig.
Gruß Christoph
Eine tolle Liste hast du erstellt 🙂
Wir haben uns für einen Beitrag ein wenig von deiner inspirieren lassen. Vielen Dank!
Viele Grüße
Lucas von Erfolgsquelle
Freut mich, dass dir meine Liste gefällt.
Schau dir auch unbedingt meine Liste mit den besten Business Büchern aller Zeiten an: https://www.schreibsuchti.de/business-buecher/
LG, Walter
„Das Café am Rande der Welt“ werde, ich als nächstes lesen. Zur Zeit lese ich „Das große Hühnersuppen-Lesebuch“ (Die Zusammenfassung von Hühnersuppen für die Seele). Die Bibel habe ich schon gelesen. Bücher die mir weitergeholfen haben sind „Lebe das Leben, das du leben willst“ von Sarah Desai, „The Tools“ von Phil Stutz, „Das Universum steht hinter dir“ von Gabrielle Bernstein, „Erfolgsbooster“ und „Selbstliebe“ die Coach to go Bücher von Veit Lindau. Welches Buch kannst du mir empfehlen, wenn man selbst einen Ratgeber erstellen will?
L.G. Desiree
Hallo Walter,
danke für diese tolle Liste! Ich möchte noch einen weiteren Schatz ergänzen: Last Lecture – Die Lehren meines Lebens von Randy Pausch.
Herzliche Grüße
Sarah
Hallo Sarah, danke für die Ergänzung 🙂
LG, Walter