
Du möchtest 1000 Euro investieren.
Bleibt nur die Frage:
Wie?
Natürlich suchst du nach einem Weg, dein Geld zu vermehren.
Du willst es nicht einfach in den Wind schießen – sonst wärst du nicht hier.
Du möchtest, dass dir deine investierten 1000 Euro weitere Euronen ins Konto spülen.
Ich gehe mit dir ein paar Möglichkeiten durch.
Und am Ende sage ich dir, welche Möglichkeit die Beste von allen ist.
Ich sage dir, mit welchem Investment du reich werden kannst – und mit welchen nicht.
Möglichkeit 1: Nicht 1000 Euro wetten, sondern 1000 Euro investieren

Hier sage ich es dir sofort: Finger weg von Wetten.
Nein, ich meine keine Sportwetten.
Ich rede von hochspekulativen „Investitionen“, die in Wahrheit keine Investitionen sind.
Ich rede von Bitcoin und Co.
Bitcoin ist kein Investment – es ist eine Wette.
Bei einem Investment, gibst du dein Geld einem Unternehmen, damit das Unternehmen mehr Gewinn machen kann und dich dann am Gewinn beteiligt.
Du beteiligst dich an einem Wertschöpfungsprozess.
Es wird Wert erschaffen.
Bitcoin ist dagegen kein Unternehmen. Bitcoin erschafft keinen Wert.
Bitcoin baut keine Häuser.
Der Preis entsteht nur durch eins: durch eine Wette.
Menschen wetten, dass Bitcoin und Co. In Zukunft wichtig sein werden und deshalb besonders wertvoll sein werden.
Natürlich sind einige Menschen durch Bitcoin reich geworden.
Aber das sind auch Menschen durch Lotto.
Und wir reden hier nicht über Glücksspiel, sondern um Investments.
Bitcoin fällt damit weg.
Außerdem fallen auch alle anderen hochriskanten Investments weg wie Sportwetten und Forex-Trading.
Möglichkeit 2: 1000 Euro mit 16 % Rendite investieren

Es gibt eine Möglichkeit, wie du du ganz schnell pro Jahr 16 Prozent Rendite kassieren kannst.
Wie?
Indem du deine Kreditkarten-Schulden abbezahlst.
Denn Kreditkarten-Betreiber kassieren im Schnitt 16 Prozent an Zinsen.
Wenn du deine Schulden abbezahlst, dann behältst du diese 16 Prozent für dich.
Und Geld, das du nicht verlierst, ist Geld das du gewonnen hast.
Allerdings:
Langfristig gesehen werden dich diese 1000 Euro an abbezahlten Schulden nicht reich machen.
Diese Möglichkeit bewahrt dich davor, noch ärmer zu werden. Aber wirklich reicher macht sie dich nicht.
Deshalb ist dies nur eine kurzfristige Lösung für ein langfristiges Problem.
Ich stufe dieses Investment so ein: Besser als nix.
Doch es geht noch besser.
Möglichkeit 3: 1000 Euro in den „Klassiker“ investieren
Beim Investieren denken die meisten Menschen an eins:
Aktien.
Doch hier muss ich dich sofort enttäuschen:
Es gibt auf der ganzen Welt nur wenige Menschen, die mit Aktien reich geworden sind.
Die meisten Millionäre besitzen Aktien. Doch diese Aktien machen sie nicht reich, sondern bewahren ihren Reichtum.
Denn rein mathematisch brauchst du eine Ewigkeit, um mit 1000 Euro reich zu werden.
Im Schnitt bringt der Aktienmarkt nämlich nur 6 bis 8 Prozent Rendite pro Jahr.
Die meisten Millionäre hat nicht der Aktienmarkt erschaffen, sondern das Unternehmertum.
Bill Gates, Jeff Bezos, Elon Musk – sie sind nicht mit Aktien reich geworden, sondern mit ihrem Unternehmen.
Weiterer Nachteil: Du hast keinerlei Einfluss auf den Aktienmarkt.
Und niemand garantiert dir, dass es jedes Jahr aufwärts geht…
Wenn du mich fragst: Aktien machen Sinn, aber nicht um schnell reich zu werden oder große Renditen zu kassieren.
Sie machen Sinn, um das Vermögen langsam und langfristig aufzubauen.
Doch 6 bis 8 Prozent pro Jahr werden dich nicht reich machen.
Jedenfalls nicht, wenn du dann noch Haare auf dem Kopf haben willst.
Möglichkeit 4: Der beste Weg, um deine 1000 Euro zu investieren
Und jetzt kommen wir zur besten Möglichkeit, um deine 1000 Euro gut anzulegen.
Dieser Investment-Tipp kommt nicht von mir, sondern von Benjamin Franklin:
„Eine Investition in Wissen bringt noch immer die besten Zinsen.“
Sprich: Investiere in dich selbst.
Das ist das beste Investment.
Ich rechne es dir mal vor.
Aktien bringen dir vielleicht 6 bis 8 Prozent.
Doch wenn du eine seltene und wertvolle Fähigkeit erlernst, wie zum Beispiel „Public Speaking“, dann kannst du die Rendite schnell auf 100 Prozent bringen.
Tritt zweimal im Jahr für 1000 Euro auf einer Veranstaltung auf und du hast dein Investment verdoppelt.
Wenn du ein guter und gefragter Redner bist, dann kannst du das Investment sogar verzehnfachen.
Klar, es ist nicht so „passiv“ wie das Investment in Aktien.
Dafür ist es viel lukrativer und du hast sogar mehr Kontrolle über die Rendite.
Ich spreche da aus Erfahrung.
Ich gebe monatlich 100 bis 200 Euro für Wissen aus.
Ich kaufe Bücher, Kurse und auch Beratungsstunden bei Experten.
Das Ergebnis?
Ich habe mein Einkommen nicht nur verdoppelt – ich habe es verdreifacht und verzehnfacht.
2014 war ich ein Werbetexter mit einem Monatseinkommen von 1500 Euro brutto.
Jetzt verdiene ich 100.000 Euro pro Jahr.
Warum?
Weil ich das Werbetexten und andere wertvolle Business-Skills gelernt habe.
Und damit ist die Lösung des Rätsels klar:
Investiere in Wissen.
In praktisches Wissen, das dir eine Fertigkeit vermittelt wie Verkauf, Werbung, Marketing oder Programmieren.
Mit 1.000 Euro kannst du sehr viele Bücher kaufen.
Doch vergiss nicht:
Jeder Cent ist verschwendet, wenn du das Wissen nicht umsetzt.
Hier sind konkrete Vorschläge, um deine 1000 Euro sinnvoll zu investieren
Hier ist eine Liste von Büchern, die du unbedingt lesen solltest.
Hier lernst du, wie du jedes Jahr 12+ Bücher lesen kannst.
Wenn du lernen willst, wie du einen erfolgreichen Blog aufbaust, der dir monatlich mehr Geld bringt als jede Aktie, dann komm in den Schreibclan. Dort zeige ich dir wie ich es geschafft habe.
Sei lebendig,
Dein Walter
Hier ist mein Video zu diesem Thema:
- Wann ist ein Mann ein Mann? - 25. September 2023
- Die 25 ewigen Gesetze des Erfolgs - 13. September 2023
- Wie du Probleme löst wie ein Mann - 15. August 2023
Es sind die Inhalte die den Unterschied machen können
Selten so einen Schwachsinn gelesen.