Hörst du den Trauermarsch?
Gerade hat jemand seinen Traum beerdigt.
Doch niemand weint um ihn. Niemand vermisst ihn. Er hatte niemals gelebt.
Das macht mich traurig.
So viele Menschen beerdigen ihre Träume, ihre Visionen, ihre Ziele. Sie fangen gut an, kommen aber nie am Ziel an.
Das hat mich zu der Frage geführt: Was machen großartige Menschen anders?
Wieso leben die einen ihren Traum und die anderen ihren Albtraum?
Was unterscheidet J.K. Rowling von den restlichen Autoren da draußen? Was unterscheidet Michael Phelps von den anderen Schwimmern?
Am Ende läuft alles auf drei einfache Worte hinaus.
Diese drei Worte fassen alles zusammen, was es über Erfolg zu sagen gibt:
Festhalten
Aushalten
Durchhalten
1) Festhalten
Erfolglose Menschen haben eine Angewohnheit: Sobald es schwierig wird, geben sie auf.
Wenn das erste Unternehmen scheitert, werfen sie das Handtuch. Sie ziehen dann wieder bei Mama ein und schauen den Rest ihres Lebens „Desperate Housewives“ auf Netflix – in der Endlosschleife.
Menschen mit einem hohen Geist dagegen halten an ihrem Ziel fest. Sie lassen sich von ihrer Entscheidung nicht abbringen – weder von Mama noch vom Chef.
Als Amerigo Vespucci Amerika umsegelte (nach ihm ist übrigens Amerika benannt), da kannte er sein Ziel. Wellen, Wind und Stürme konnten ihn nicht davon abbringen.
Ganz im Gegenteil: Je härter der Wind wehte, desto stärker hielt er an seinem Steuerrad fest.
Wenn es das nächste Mal hart wird in deinem Leben, dann halte an deinem Ziel fest.
Die Methoden dürfen variieren, das Ziel nicht.
# Lesetipp: Wie du garantiert deine Ziele erreichst – in 5 einfachen Schritten
2) Aushalten
Was machte den großen Magellan zu einem der berühmtesten Seefahrer aller Zeiten?
Sein Assistent verriet sein Geheimnis:
„Das Geheimnis liegt nicht im Segeln. Er kann einfach länger Hunger aushalten als andere.“
Die gleiche Einstellung hat auch Elon Musk, der vielleicht nicht der schlaueste Mensch der Welt ist, aber er gehört auf jeden Fall zu den härtesten.
Ein erfolgreicher Sportler sagte es so:
„Wenn du und ich auf ein Laufband steigen, dann gibt es nur zwei Möglichkeiten. Entweder gibst du als erster auf oder ich sterbe.“
Menschen, die großes erreicht haben, hatten keine Angst auf ihrer Mission zu sterben. Sie hatten keine Angst vor dem Schmerz.
Sie wussten: Schmerz ist der Preis, den man zahlen muss – sei es seelischer oder physischer Schmerz.
3) Durchhalten
Hier kommt der schwierigste Punkt.
Am Ziel festzuhalten, das schaffen noch recht viele. Schmerz auszuhalten schon etwas weniger. Doch noch weniger Menschen schaffen es auch durchzuhalten.
Durchhalten = Langes aushalten.
Es gibt Menschen, die lieben Sprints, hassen aber Langläufe. Das sind Menschen, die etwas aushalten können (kurzen Schmerz), aber nicht durchhalten können (langer Schmerz).
Wenn du dein Ziel erreichen und deinen Traum leben willst, dann schaffst du das nicht durch einen Sprint.
Dein Traum ist vielleicht einen Monat, ein Jahr oder ein Jahrzent von dir entfernt.
Erfolgreichen Menschen ist es egal, wie lang es dauert. Sie ziehen es so lange durch, bis sie am Ziel sind.
Sie wissen nämlich: Die Frage ist nicht ob, sondern wann. Wer durchhält, der wird sein Ziel erreichen – das ist ein Naturgesetz.
5 Tipps für Erfolg: Gib niemals, niemals, niemals, niemals, niemals auf. Klick um zu Tweeten# Lesetipp: The Obstacle is the way von Bestsellerautor Ryan Holiday
Bist du bereit, den Preis zu zahlen?
Viele Menschen wollen reich sein, doch nur die Wenigsten wollen den Preis dafür zahlen. Viele Blogger wollen einen erfolgreichen Blog – wollen aber keine Zeit und kein Geld investieren. Alle Väter wollen starke und kluge Söhne – doch nicht alle wollen Zeit mit ihnen verbringen.
Du kannst dein Ziel erreichen, daran glaube ich von ganzem Herzen.
Wenn du dich an diese drei Schritte hältst:
Festhalten
Aushalten
Durchhalten
Wenn es hart ist, dann greife immer auf sie zurück.
Und glaube mir: Es wird hart werden. Das ist so sicher wie die Fehlermeldung bei Windows XP.
Wenn du dich an diese drei Worte hältst, dann ist es keine Frage mehr, ob du dein Ziel erreichst, sondern wann.
Zum Abschluss: Bedrucke deine Wohnung mit folgender Lebensweisheit von Winston Churchill.
Wenn du durch die Hölle gehst, dann geh weiter. Klick um zu Tweeten- Warum so viele Männer auf halber Strecke ihre Familie aufgeben - 5. Dezember 2023
- 99% sind leider nicht genug - 4. Dezember 2023
- Der idiotensichere „2-Schritte-Trick“, um endlich umzusetzen, was du dir vorgenommen hast - 30. November 2023
Hallo Walter,
simple Worte die man sich leider viel zu selten ins Gedächtnis ruft. In meiner Vergangenheit ist genau das passiert. Ich habe mit Euphorie begonnen und aufgegeben, sobald es schwierig wurde und die anfängliche Motivation verschwunden war. Bei meinen Zielen, die ich erreicht habe kann ich mich an jede der drei Phasen erinnern. Und ich bin weiter gegangen. Das ist der Schlüssel zum Erfolg.
Hi Samuel,
Die simplen Dinge sind immer die Besten – aber leider nicht die leichtesten. Und gerade die einfachsten Wahrheiten vergessen wir so oft.
Deshalb die kleine Erinnerung heute.
Freue mich, dass du weitergehst.
LG, Walter
Deine Worte beschreiben meinen Zustand. Ich befinde mich in der Hölle und laufe weiter. Etwas aufzuschreiben und durch Lesen zurück in Erinnerung zu bringen hilft.
Hi Jennifer,
Stimmt. Das Schreiben hat mir auch schon oft geholfen, Ruhe und Klarheit zu bewahren.
Schreiben hat definitiv mein Leben verändert 😉
LG, Walter
Hey Walter,
dazu fällt mir ein Zitat ein: „Der Mensch, der nie aufgibt, ist unbesiegbar“.
Viele Grüße,
Marco
Hi marco,
Tolles Zitat. Danke dafür. Ich kenne noch ein anderes dazu, das mir hilft niemals aufzugeben:
„Es schwer eine Person zu besiegen, die niemals aufgibt.“
Keep going.
LG, Walter
Hi Walter,
wunderbar ausgedrückt – in aller Klarheit und Schlichtheit. Ganz ohne reißerisch zu sein, hast du das ganze Geheimnis des Erfolgs entmystifiziert. Danke.
„Die Methoden dürfen variieren, das Ziel nicht.“ ist mein Mantra. Ich habe es aber noch in so schönen Worten gefunden. Auch dafür Danke.
Liebe Grüße
Claudia
Das ist ein super Beitrag, Walter! Vielen Dank dafür! Ausdauer, Kontinuität und Beharrlichkeit sind Königsdisziplinen für den Erfolg. Dranbleiben!