Vor kurzem habe ich einen Artikel veröffentlicht: 7 giftige Arten von Menschen, die du meiden solltest, wenn du persönlich wachsen möchtest.
Es gab auf den Artikel gemischte Reaktionen: Die einen lobten ihn und stimmten zu.
Andere gaben zu bedenken, dass es doch arrogant und egoistisch sei, andere Menschen abzustempeln.
Was ist denn nun richtig?
Sind „Selbstentwickler“, die ihre Ziele verfolgen und sich ihr Umfeld aussuchen, Egoisten?
Bin ich ein Egoist?
Meine Antwort:
Ja.
Der Witz an der ganzen Sache: Jeder Mensch ist ein Egoist. Und das ist auch gut so, denn gesunder Egoismus hält uns am Leben.
Wenn du jetzt sagst, dass du kein Egoist bist, dann treffen bestimmt folgende Aussagen auf dich zu:
1) Du spendest 100% deines Einkommens an „Brot für die Welt“.
2) Jeder Obdachlose deiner Stadt darf in deinem Bett schlafen.
3) Du guckst im Kino immer Filme, die nicht du, sondern deine Oma sehen will.
Nein?
Es trifft nicht auf dich zu?
Dann bist du ein Egoist.
Egoismus ist wie Zucker. Man braucht ihn, um zu überleben, aber zu viel davon ist ungesund und kann dich umbringen.
Das entscheidende ist die Mischung
Wie so oft liegt das Geheimnis in der Mischung.
Im Flugzeug bekommt man immer wieder die gleichen Sicherheitsanweisungen. Jetzt denke mal an die Sauerstoffmaske. Wem muss man sie zuerst anziehen? Seinem Kind oder sich selbst?
Sich selbst !
Das klingt zunächst egoistisch, aber in Wirklichkeit rettet es euch beiden das Leben. Denn wenn du ohnmächtig wirst, dann kann sich dein Kind nicht um dich kümmern. Andersherum kannst du dich um dein Kind kümmern, wenn es das Bewusstsein verliert. Dieser „Egoismus“ rettet euch beiden das Leben.
Ein reiner Egoist würde dagegen NUR sich selbst die Sauerstoffmaske anziehen – und sonst niemandem.
Merkst du den Unterschied?
Investiere in dich – teile die Rendite mit anderen
Aus diesem Prinzip leiten sich auch weitere wichtige Prinzipien ab:
1) Bezahle dich zuerst
Sprich: Lege sofort Ersparnisse beiseite – bevor irgendjemand dein beanspruchen kann und bevor du es für sinnloses Zeug ausgibst.
2) Die ersten Stunden des Tages gehören dir
Diese Stunden musst du effektiv nutzen und dich persönlich aufladen. Denn sonst bist du den ganzen Tag über leer und für deine Mitmenschen wertlos.
# Lies dazu auch meinen Artikel über Morgenroutinen: 7 Dinge, die jeder vor 7 Uhr tun sollte.
3) Beginne den Tag mit DEINEN Projekten, nicht mit fremden To-Dos.
Denn sonst arbeitest du dein Leben lang an einem fremden Traum, aber niemals an deinem eigenen und wachst dann eines Tages auf und fragst dich, was du dein Leben lang gemacht hast.
Lerne das Nein-Sagen. Es ist eine der wichtigsten Eigenschaften für deinen Erfolg.
Leere Menschen können niemanden füllen
Worauf will ich hinaus?
Wenn du immer nur gibst und dich von anderen Menschen aussaugen lässt, dann bist du eines Tages leer.
Dann kannst du nichts mehr geben.
Was willst du deinen Kindern geben, wenn dein Chef dir den letzten Nerv raubt?
Was willst du deiner Frau geben, wenn dein „Freund“ dich mit Sorgen und Ängsten vollgepumpt hat?
Was willst du auf der Arbeit geben, wenn dein Tischnachbar nur Energie frisst?
Hier musst du egoistisch sein, um anderen etwas geben zu können. Du musst dich füllen, um andere füllen zu können.
Jedes Mal, wenn ich Zeit für mich brauche, dann sage ich es meiner Frau. Sie hat dafür Verständnis, weil sie weiß, dass ich es brauche, um als besserer Mann und Vater wiederzukommen.
Wenn dich jemand das nächste Mal als Egoist beschimpft, dann stelle dir eine einfache Frage:
Bist du egoistisch, um später mehr geben zu können? Um ein besserer Mann, Freund und Vater zu werden?
Oder geht es zu 100 % nur um dich?
Im ersten Fall brauchst du kein schlechtes Gewissen zu haben.
In diesem Sinne: Ich habe kein schlechtes Gewissen, wenn ich giftige Menschen meide.
Denn so habe ich Energie, die ich den Menschen geben kann, die mir wirklich wichtig sind.
Ich bin egoistisch, um für andere Menschen wertvoll zu sein.
Albert Einstein brachte es mit folgender Lebensweisheit auf den Punkt:
„Ziel des Lebens ist es nicht, ein erfolgreicher Mensch zu sein, sondern ein wertvoller.“
Mit erfolgreich meint er Menschen, die nur für sich erfolgreich sind. Wertvolle Menschen teilen ihren Erfolg mit anderen.
Sei großartig, sei wertvoll.
Dein Walter
- Wie du dich nicht zum Affen machst – und erfolgreich lebst - 2. Juni 2023
- Wie du einen Streit wie ein echter Mann löst – und nicht wie ein dummer Junge - 1. Juni 2023
- Die finale Antwort auf: „Wer bin ich ?“ - 31. Mai 2023