„Wer die Geschichte nicht kennt, der ist dazu verdammt sie zu wiederholen.“
Diesen Satz hat mein Geschichtslehrer immer wiederholt und er hat sich in mein Gehirn gebrannt.
Seitdem lerne ich aus den Fehlern und Erfolgen anderer.
Ich lerne gerne von großen Persönlichkeiten – und nehme damit eine Abkürzung. Ich erspare mir dann, alle Fehler selbst zu machen. Wozu das Rad neu erfinden?
Ein Mensch hat es mir besonders angetan: Elon Musk.
Der Gründer von PayPal, Tesla und SpaceX ist ein Ausnahmeunternehmer. Doch was hat ihn so erfolgreich gemacht? Was sind seine Erfolgsrezepte?
Ich habe seine Biografie* gelesen (die ich dir dringend empfehle) und habe 7 Erfolgsprinzipien von Elon Musk herausgefiltert.
Hier sind die Erfolgsrezepte von Elon Musk, die auch du anwenden kannst, um erfolgreich zu sein und deine Ziele zu erreichen:
1) Elon Musk steigt nie als erster ab
Musks Hartnäckigkeit zeigte sich exemplarisch bei einer Fahrradtour, die eigentlich viel zu anstrengend für seinen ungeübten Körper war. Sein Kopf war rot und drohte zu explodieren – doch er stieg nicht ab.
Es gehört zu seiner Art, nicht aufzugeben.
Diese Hartnäckigkeit führte dazu, dass er jetzt eins der innovativsten Raketenunternehmen der Welt führt. Schließlich brauchte er ungefähr 6 Jahre, um die erste Rakete ins All zu bekommen.
6 Jahre!
Viele geben ihren Lebenstraum oder ihr Ziel bereits nach 3 Monaten auf.
Die ersten drei Versuche endeten in Explosionen. Millionen Dollar lösten sich in Luft auf. Viele Buchautoren geben schon nach dem ersten Verkaufsflop auf und heulen ihren 1.000 Euro Marketing-Budget hinterher.
Ohne Hartnäckigkeit kann man nichts Bedeutendes im Leben erreichen.
Alle guten Dinge im Leben haben ihren Preis, den nur die Hartnäckigen unter uns bezahlen können.
PS: Hier sind 99 Lebensweisheiten, die dich erfolgreicher machen werden.
2) Elon Musk interessieren keine Normen
„Das haben wir schon immer so gemacht“, ist wohl der verbreitestete und zugleich dümmste Satz unserer Arbeitswelt.
Dahinter steht die gute alte Bequemlichkeit. Es ist leicht und bequem, immer wieder den gleichen Weg zu gehen. Die Masse, der Durchschnitt, denkt deshalb immer wieder in gleichen Mustern.
Wusstest du, dass es im Gehirn auch feste Trampelpfade gibt? Wenn du immer den gleichen Gedankengang gehst, dann sterben die unbenutzten Synapsen ab.
Deshalb hat ein Dreijähriger mehr Synapsen im Gehirn als ein 25-Jähriger.
Wenn du etwas immer wieder auf dieselbe Art machst, dann wirst du im wahrsten Sinne des Wortes dümmer. Dein Gehirn baut ab.
Elon Musk ging die Dinge immer von der anderen Seite an. Er fragte nicht, wie etwas gemacht wurde. Er suchte nicht nach „Best Practices“, sondern er erschuf eine eigene Praxis.
Er sagte einfach: So machen wir das. Wie es davor gemacht wurde, das interessierte ihn nicht.
Es interessierte ihn nicht, dass zuvor noch nie ein privates Unternehmen ins All geflogen war. Nur Staaten konnten sich ein Weltraumprogramm leisten.
Musk suchte nicht nach Gründen, warum es nicht geht. Er suchte nach Lösungen.
Erfolgreiche Menschen suchen nach Antworten, nicht nach Ausreden. Klick um zu Tweeten3) Elon Musk geht den schmalen Weg
Die Menschen, die immer die gleichen Wege gehen, sind auch zugleich die Hasenfüße.
Sie haben Angst vor Veränderung.
Sie haben Angst vor neuen Wegen. Sie haben Angst vor Risiken. Es sind Menschen, die ihr Leben lang immer nur den sicheren und einfachen Weg gehen – aber niemals den richtigen.
Um den richtigen Weg zu gehen, braucht man Mut. Der richtige Weg ist meist steinig und schmal.
So stand Elon Musk vor der Entscheidung, ein reines Elektroauto oder wie viele andere Unternehmen einen Hybrid zu bauen (eine Mischung aus Elektro- und Verbrennungsmotor).
Er entschied sich für den riskanteren und mutigeren Weg und baute ein rein elektrisches Auto – und revolutionierte damit eine gesamte Branche.
Sein Mut hat sich ausgezahlt.
In meinem Leben begleitet mich schon seit langem ein Zitat, das ich dir ans Herz legen möchte:
Glück kommt durch Freiheit. Und Freiheit kommt durch Mut. Klick um zu TweetenWenn du etwas in deinem Leben erreichen möchtest, dann höre auf deinen Mut, nicht auf deine Angst.
4) Elon Musk tut, was er liebt
Es gibt nur wenige Menschen auf diesem Planeten, die so hart arbeiten können, wie Elon Musk.
Das liegt nicht daran, dass er ein geldversessenes Arbeitstier ist, sondern dass er von etwas getrieben wird, das größer ist als Geld.
Seine Leidenschaft treibt ihn an.
Er gründete Tesla, SpaceX und Paypal nicht, weil es ihm seine Eltern gesagt hatten. Er sah darin auch nicht eine schöne Referenz für seinen Lebenslauf.
Er machte es, weil es seine Leidenschaft ist. Kein Geld der Welt hätte ihn dazu motivieren können, das durchzumachen, was er durchgemacht hat.
Leidenschaft machte ihn erfolgreich.
Dahinter steckt eine universelle Regel:
Tue was du liebst, dann fühlt sich Arbeit nicht wie Arbeit an.
# Lesetipp: Wie du endlich Zeit findest, deinen Traum zu leben
5) Elon Musk hat die richtigen Leute an Bord
Seine Begeisterung für Projekte behielt Musk nicht für sich. Er baute sich schnell ein unbesiegbares Team aus jungen und begeisterten Ingenieuren zusammen.
Seine Leute arbeiteten härter und länger als alle Konkurrenten und schnell war SpaceX technologisch weiter als alteingesessene und milliardenschwere Weltraumunternehmen.
Musk hat die Fähigkeit, Menschen von „unrealistischen“ Zielen zu begeistern. Als privates Unternehmen ins Weltall zu fliegen, erschien für alle Menschen unmöglich. Doch Musk baute ein Team auf, das trotzdem daran glaubte – und es auch erreichte.
Man kann nicht alleine ein Raktenunternehmen aufbauen. Genauso kann man auch nicht das Hungerproblem der Welt lösen. Dafür braucht man ein starkes Team. Eine echte Mannschaft.
Wenn du etwas Bedeutendes erreichen möchtest, dann brauchst du eine Mannschaft.
Ohne Mannschaft kein Erfolg.
Jim Collins, Autor von Good to Great*, sagt es so:
Fülle deinen Bus zuerst mit den richtigen Menschen. Dann ist es egal, in welche Richtung du fährst – du wirst erfolgreich sein.
6) Elon Musk hat ein höheres Ziel als Geld
Musk ist für viele Menschen ein Spinner – oder zumindest ein Träumer. Er redet nicht davon, Geld mit Raketen zu verdienen, sondern er redet davon, den Mars zu besiedeln.
Geld ist nicht sein Ziel.
In der Tat sind alle Menschen, die nur dem Geld hinterherlaufen niemals wirklich reich geworden.
Menschen, die reich geworden sind hatten immer etwas anderes im Sinn. Sie wollten die Welt verändern, eine neue Technologie entwickeln oder ein großes Problem lösen.
Dass sie dabei reich wurden, war nur die Konsequenz – nicht das Ziel.
J.D. Rockefeller, einer der reichsten Menschen unserer Zeit, hat es auf den Punkt gebracht:
Wenn es dein einziges Ziel ist, reich zu werden, dann wirst du es nie.
# Lesetipp: Wie du ohne Geld ein reiches Leben führst
7) Elon Musk hat ein dickes Fell
Wenn es eine Sache gibt, die ich beim Bloggen gelernt habe, dann ist das die:
„Haters gonna hate!“
Mit anderen Worten: Die Menschen werden immer über dich negativ reden – egal was du machst.
Der beste Weg, um erfolglos zu sein, ist Kritik zu vermeiden. Jeder Mensch, der kritisiert wird, ist mal für etwas aufgestanden und hat seine Meinung gesagt.
Wenn du keine Fehler machen willst, dann musst du nichts sagen, nichts verändern, nichts sein.
Elon Musk hat das gut verstanden. Er hat sehr viel negative Presse und viel Gerede über sich ergehen lassen müssen.
Er wusste aber auch: Wer den Ball hat, der wird angegriffen.
Das solltest du dir für dein Leben mitnehmen. Wenn du angegriffen wirst, dann hast du den Ball – nicht der Angreifer.
Durchziehen
Wenn ich mit einem Wort den Charakter von Elon Musk beschreiben müsste, dann wäre es dieses Wort: durchziehen.
Er zieht die Dinge durch. Er hält den Druck aus. Er steht schwierige Phasen durch wie kein anderer.
Durchziehen.
Davon brauchen wir alle mehr.
In schwierigen Momenten nicht aufzugeben, sondern noch stärker am Seil zu ziehen.
Je härter der Kampf, desto größer der Triumph.
Ich wünsche dir für dein Leben viel Erfolg und dass du die obigen Prinzipien in deinem Leben anwendest.
Vergiss nicht: Ein Hometrainer macht dich nur fit, wenn du ihn auch benutzt. Vom Angucken bekommst du keine Muskeln.
Setze die Prinzipien also auch um.
Lebe großartig, denn du lebst nur einmal.
Dein Walter.
PS
Ich empfehle dir die Biografie* komplett zu lesen. Amüsant, begeisternd, inspirierend.
- Wie du dich nicht zum Affen machst – und erfolgreich lebst - 2. Juni 2023
- Wie du einen Streit wie ein echter Mann löst – und nicht wie ein dummer Junge - 1. Juni 2023
- Die finale Antwort auf: „Wer bin ich ?“ - 31. Mai 2023
Lieber Walter,
vielen Dank für Deinen tollen und inspirierenden Artikel. Die Bio von Elon Musk steht schon länger auf meinem Wunschzettel.
Wenn ich Deinen Artikel lese, glaube ich dass es höchste Zeit wird mir das Werk zu holen. Denn wie oft höre ich z.B.: „Unternehmer müssen über 60 Stunden die Woche arbeiten.“
Wo steht das? Wer hat diese Regel aufgestellt? Und vor allem: Wer hat jemals die Zeit gestoppt ob das wirklich so ist?
Das Beste ist diese Sprüche links liegen zu lassen und sich auf sein Ding zu konzentieren es einfach durchzuziehen, wie Du auch schreibst. Für ein Leben nach eigenem Maßstab, und nicht dem Maßstab der Anderen.
Liebe Grüße aus Wien,
Franz
Hi Franz,
Elon Musk arbeitet wie ein Tier – und in dieser Hinsicht ist er auch kein Vorbild für mich. Meine Familie und meine Werte sind mir wichtiger als die Arbeit. Geld ist bei mir nur das Mittel, um das Leben zu leben, das ich möchte. Da bin ich ganz bei dir.
LG, Walter
[…] Elon Musk hätte einfach ein Hybrid-Auto bauen können: Ein Mischling aus Elektro-Auto und Benziner. […]
[…] gleiche Einstellung hat auch Elon Musk, der vielleicht nicht der schlaueste Mensch der Welt ist, aber er gehört auf jeden Fall zu den […]