Viel Weisheit entspringt aus wenigen Worten.
– Sophokles
Wörter haben Macht. Sie bauen auf, sie zerstören.
Mit deinen Worten kannst du den Tag eines anderen ruinieren oder aufhellen. Es liegt an dir. Es liegt an den Wörtern und Sätzen, die du wählst, ob deine Arbeitskollegen weinen oder lachen.
Es gibt Sätze, die sind einfach – und doch so mächtig. Leider benutzen wir diese Sätze viel zu selten. Viel zu selten bauen wir jemanden mit unseren Worten auf.
Viel zu oft ruinieren wir.
Ich möchte dich deshalb an 7 einfache, aber mächtige Sätze erinnern, die du öfter benutzen solltest, um das Leben anderer und dein eigenes Leben lebenswerter zu machen.
Benutze diese Sätze öfter und dein Leben und das deiner Freunde wird sich zum positiven verändern:
1) Es tut mir leid
Bestimmt kennst du das: Das schwierigste Wort der Welt ist „Entschuldigung“. Manchmal wollen wir uns lieber eine Mistgabel in den Hintern rammen, anstatt uns zu entschuldigen.
Anstatt zu klären, wer schuld ist und wer nicht, sage einfach diesen Satz: „Es tut mir leid.“
Niemand ist davon gestorben, dass er sich zu oft entschuldigt hat. Klick um zu TweetenUnd wenn du es sagst, dann meine es auch.
2) Ich liebe dich
Klar, unsere Geliebten wissen, dass wir sie lieben. Wozu es dann jeden Tag sagen?
Sieh es mal so: Du hast doch auch schon gestern gegessen, oder? Und du hast auch gestern schon dein Auto getankt. Trotzdem tust du es immer wieder. Egal wie oft jemand diesen Satz von dir gehört hat: Er hört ihn immer wieder gerne.
Wenn du Angst hast, dass sich dieser Satz abnutzt, dann variere ihn: Schreibe es, singe es, tanze es, schicke es per E-Mail. Aber sage es. „Ich liebe dich.“
Du wirst sehen wie deine Eltern, deine Kinder und dein Partner aufleben werden.
3) Nein
Dieser Satz besteht nur aus einem Wort und ist doch sehr entscheidend. Wenn du keine Zeit für deine Träume und niemals Zeit für deine Ziele hast, dann liegt es wahrscheinlich daran, dass du zu selten „Nein“ sagst.
Mit einem Wort kannst du mehr Zeit und Freiheit im Leben bekommen: Nein! Klick um zu TweetenDas Problem ist nämlich: Dein Leben ist wie eine Schatzkiste, die keinen Deckel hat. Ständig möchte jemand etwas hineinleigen. Dein Chef hat Aufgaben für dich, Kollegen haben To-Dos für dich und Bekannte haben Erwartungen an dich.
Wenn du nicht Nein sagst, dann legen sie all das in dein Leben. Wenn du aber möchtest, dass die Schatzkiste nach deinen Wünschen gestaltet ist, dann darfst du nicht allen erlauben, daran rumzufummeln.
Sage deshalb öfter „Nein“, wenn andere Menschen wieder etwas in deine Schatzkiste legen wollen, das nicht mit deinen Werten vereinbar ist.
4) Das hast du gut gemacht
Wann hast du jemanden das letzte Mal gelobt?
Ich meine, ohne danach sofort 10 Kritikpunkte zu äußern: „Das hast du gut gemacht, aber…“
Kein aber. Lobe deine Mitmenschen häufiger und ehrlicher. Freue dich über die Erfolge anderer. Der Neid frisst dich sonst von Innen auf.
Kritik ist der beste Weg, um alle Freunde zu verlieren und am Ende mutterseelenallein zu sterben. Kritisiere weniger, baue öfter auf.
5) Ich brauche deine Hilfe
Kennst du den schnellsten Weg, um einen Feind zu deinem Freund zu machen?
Bitte ihn um Hilfe.
Er wird sich dadurch geehrt und als „Experte“ fühlen. Er sieht, dass du ihm vertraust.
Vertrauen kannst du nicht fordern und nicht befehlen. Du kannst es nur geben und dann bekommst du es zurück.
Außerdem hat dieser Satz folgenden Vorteil: Du musst nicht alles alleine machen. Jeder gute Unternehmer wird mir da zustimmen.
6) …
Manchmal muss man einfach gar nichts sagen.
Habe keine Angst vor der „peinlichen Stille“. Stille ist nicht peinlich, sie ist nötig.
Halt einfach mal die Klappe – du wirst sehen, wie sehr du dadurch deine Umwelt bereicherst. Klick um zu TweetenSprich nur, wenn deine Worte schöner sind als die Stille.
Kleine Lebensweisheit als Bonus: Der Dumme kann für weise gehalten werden, solange er nicht spricht.
7) Wie kann ich dir helfen?
Nein, ich meine nicht den mechanischen Satz, den jeder Schuhverkäufer 133 Mal am Tag runterrattert.
Ich meine das ehrliche Angebot an jemanden, ihm wirklich zu helfen.
Weißt du, was mich richtig nervt? Menschen, die ständig sagen „Sag bescheid, wenn du was brauchst. Ich bin immer für dich da“. Und wenn du dann mal ihre Hilfe brauchst, dann müssen sie immer für eine Klausur lernen, der Oma helfen und den Geburtstag ihres Onkels dritten Grades feiern.
Biete deine Hilfe ehrlich an und gebe sie auch, wenn der andere sie braucht – nicht wenn es dir passt.
Trau dich
Du brauchst nicht viel Intelligenz, um die obigen Sätze zu sagen. Aber du brauchst Mut.
Und dann brauchst du noch die Ehre, zu deinen Worten zu stehen und auch danach zu handeln.
Wie wertvoll ist ein Mensch, bei dem Worte und Taten nicht auseinanderdriften.
Sei ein wertvoller Mensch. Mach das Leben eines anderen mit diesen 7 Sätzen heute etwas wertvoller.
Du lebst nur einmal… Mach das Beste draus.
Dein Walter
- Wie du dich nicht zum Affen machst – und erfolgreich lebst - 2. Juni 2023
- Wie du einen Streit wie ein echter Mann löst – und nicht wie ein dummer Junge - 1. Juni 2023
- Die finale Antwort auf: „Wer bin ich ?“ - 31. Mai 2023
Hallo Walter
Beeindruckend und sehr hilfreich.
Vor allem dein Angebot zu helfen!
Gerade das ewige kritisieren beiseite zu lassen ist eine grosse Herausforderung. In meinem Job auf dem Bau bin ich sogar aufgefordert immer korrigierend einzuwirken um ein schönes Bauwerk zu realisieren.
Suche die Lücke ist quasi meine Aufgabe.
Im Alltag diesen Grove beiseite zu legen erlebe ich als Herausforderung. Ein Grund weshalb ich nun einige Zeit losreise um mich wieder auf das Gute der Erde zu konzentrieren.
Danke für die Anregungen und dein Angebot.
Beste Grüsse
Guido
Wow. Du sprichst mir aus der Seele, Walter. 😉
Besonders dein Satz „Wie wertvoll ist ein Mensch, bei dem Worte und Taten nicht auseinanderklaffen“ begeistert -und inspiriert mich zugleich dazu, dich weisen Herzens darauf hinzuweisen, deinen Fokus beim Schreiben sowie beim Sprechen ,wo nur möglich, auf positive Formulierungen zu setzen, da diese nach meiner Erfahrung eine besonders ansprechende und sich im Unterbewusstsein festsetzende Wirkung erzeugen und erzielen, die im Alltag und im praktischen Handeln, in den unterschiedlichsten Situationen für diese direkt abruf- und somit auch ein-umsetzbar ist…
Wenn du verstehst, was ich meine 🙂
Mir gefallen deine Sätze persönlich sehr, sehr gut. Anstatt beispielsweise zu schreiben „Wie wertvoll ist ein Mensch, bei dem Worte und Taten nicht auseinanderklaffen“, kannst du z.B. auch gut sagen „Wie wertvoll ist ein Mensch, dessen Worte und Taten in Übereinstimmung treten“ oder „Wie wertvoll und wie kostbar ist ein Mensch, welcher Worte und Taten miteinander in Einklang bringt/eine Brücke zwischen beiden baut/sie ineinander verschmelzen lässt… “ -Oder, oder, oder…
Bleibe so kreativ wie du bist und schaffe und schöpfe weiterhin!
Setze bei all dem deinen Fokus auf postive Formulierungen, sodass dein Schaffen und kreatives Schöpfen in Wort, Tat und Kraft noch stärker zur Geltung kommen, bei deinen interessiertesten und ehrlichsten Lesern noch besser ankommen und sich festsetzen und tiefer verinnerlicht und geteilt weden kann, als es das bisher schon tut 😉
Großes Kompliment vom Herzen!
Lieber Walter,
sehr schön. Noch ein paar schöne Gedanken mit dazu:
* Isaac Newton: „Für einen guten und edlen Menschen ist nicht nur die Liebe des nächsten eine heilige Pflicht, sondern auch die Barmherzigkeit gegen vernunftlose Geschöpfe“.
* Du lebst nur einmal – ist ein „Glaubenssatz“, den man „überdenken“ sollte:
Du lebst nur JETZT – mit jedem Gedanken, jedem Wort, jeder Tat, jedem Herzenswunsch, jedem Gebet, jedem Vertrauen neu! …
* Mahatma Gandhi: „Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir wünschst für diese Welt“
* Thich Nhat Hanh: „Hab Mitgefühl mit dem, was auf dem Teller liegt“
* Rudolf Steiner: Du bist was Du isst – Der Trend „PERMAKULUR“
Karin Frank bei YouTube zeigt schöne Beispiele !
* Lasset uns gemeinsam …
Herzlichst,
Andrea
Ein wunderbarer Blog-Post. Es stimmt, mit diesen kleinen Sätzen können wir den Tag unserer Mitmenschen verdüstern oder aufhellen. Und unseren eigenen Tag. Einen achten lebensverändernden Satz möchte ich gern noch ergänzen: „Ich bin dir dankbar“. Vielen Dank, Walter!
Grossartig, was Du geschrieben hast.
Herzlichen Dank, lieber Walter.
Ich versuche auch, immer wieder ganz bewusst diese 7 Sätze umzusetzen!
Seit Jahren lebe ich nach dem Motto: „Gib jedem Tag die Chance, der Schönste in Deinem Leben zu sein“…. man kann das Beste aus ALLEM machen, habe ich festgestellt 🙂
Ganz herzliche Grüsse
Gabriella
Hi Gabriella,
Danke für deinen Kommentar. Dieses Motto ist wirklich schön. Das Beste, das wir haben ist heute 🙂
LG, Walter