„Geh Du vor“, sagte die Seele zum Körper, „auf mich hört er nicht. Vielleicht hört er auf Dich.“ „Ich werde krank werden, dann wird er Zeit für Dich haben“, sagte der Körper zur Seele.
– Ulrich Schaffer
Hast du manchmal das Gefühl blockiert zu sein?
Die schmerzhafte Erinnerung an eine Trennung kannst du nicht loslassen?
Tauchen immer wieder negative Gefühle aus deiner Vergangenheit auf?
Dein Vater hat dich nie beachtet?
Hast du manchmal das Gefühl, dass du dir selbst im Wege stehst?
Dann leidest du an ungelöstem Seelenschmerz.
Ich werde dir in diesem Artikel zeigen, wie du diesen Seelenschmerz richtig erkennst und endgültig heilen kannst.
Na, neugierig? Gut so! Lies einfach weiter.
Haben wir eine Seele oder nicht? Das ist hier die Frage
Wenn dein Körper schmerzt, dann gehst du zum Arzt. Dieser untersucht dich, verschreibt dir ein Medikament und alles wird wieder gut.
Aber wo gehen wir hin, wenn die Seele schmerzt?
- Zum Psychiater?
- Zum Psychologen?
- Zum Psychotherapeut?
Bekomme ich dann auch eine Pille und alles ist wird wieder gut?
Wie kann ein Arzt diese Leiden heilen, wenn er die Existenz einer Seele verleugnet?
Gefühle entstehen nicht aus biochemischen Reaktionen. Du kannst nur verletzt sein, wenn du vorher da bist. Verstehst du das? Ich meine, wenn du gar nicht da bist, dann kannst du auch keine Verletzungen erleiden. Es muss also vorher so etwas wie ein individuelles Sein geben. Dieses Sein bist du. Das ist deine Seele. Das geht jetzt sehr ins Philosophische. Aber es ist wichtig, dass wir darüber sprechen.
Wir haben in unserer Gesellschaft eine grundlegende Frage zu klären: „Ist zuerst die Materie da oder ist zuerst das Bewusstsein oder die Seele da?“ Oder anders gefragt: „Ist die Liebe zu deinen Kindern nur eine biochemische Reaktion? Also rein materiell? Oder ist die Liebe vielleicht doch etwas Höheres?“
Den wirklichen Seelenschmerz wirst du nur los, wenn du mit deiner Seele Freundschaft schließt. Wenn du beginnst an dich zu glauben. Wenn du dir selbst und auch anderen vergeben kannst und, wenn du loslassen kannst.
Denn schließlich sieht diese seelische Wunden niemand.
Wenn die Seele blutet
Wann hat deine Seele das erste Mal geblutet? Wann hast du deinen Seelenschmerz das erste Mal gespürt? Du weißt es nicht mehr? Mir geht es genauso. Ich kann mich nicht mehr erinnern.
Vielleicht war ich noch im Bauch meiner Mutter. Vielleicht haben mich so manche Gedanken und Gefühle meiner Mutter schon verletzt. Vielleicht wollte sie mich gar nicht haben?
Einige Zeit später. Mein Vater schreit mich an: „Du bist doch für alles zu blöd!“
Wieder eine neue Seelenwunde. Dann in der Schule. Der Lehrer sagt zu mir: „Das wirst du nicht schaffen!“
Das Blut fließt immer stärker. Ich kann es kaum mehr stoppen. Meine Tränen – mein Seelenblut.
Wir können durch Worte, Gesten und Handlung andere verletzen. Wir können aber dadurch auch verletzt werden.
Es gibt Seelenwunden, die sehr tief gehen. Wie zum Beispiel die Trennung der Eltern, Verlust oder Trennung von einem geliebten Partner. Für diese Angelegenheiten gibt es Spezialisten, die dir dabei helfen.
Es gibt aber auch noch die anderen seelischen Wunden. Jene Wunden, die uns nicht bewusst sind. Es sind die kleinen Wunden. Wunden, die uns im Laufe unseres Lebens immer wieder wie Nadelstiche zugefügt wurden.
Stell dir mal vor du nimmst eine Nadel und stichst jeden Tag 3-mal in die gleiche Stelle am Oberarm. Das machst du 10 Jahre lang. Zuerst ist es vielleicht nur eine kleine Wunde. Aber nach 10 Jahren hast du eine ganz furchtbare, eiternde und klaffende Wunde, die sich womöglich noch entzündet hat.
Diese kleinen seelischen Nadelstiche tun zuerst gar nicht so weh. Aber im Laufe der Zeit können sie zu einer echten Blockade werden. Sie können uns daran hindern, unserem Traum zu leben.
Jeden Tag wird mit der Nadel in der Wunde gestochert:
- „Du bist nicht gut genug“
- „Du kannst das nicht“
- „Du bist zu blöd dafür“
- „Du wirst deine Ziele niemals erreichen„
Kennst du solche Sätze? Sie stechen täglich in die Selbstsicherheitswunde. Und die Wunde wird immer größer und größer.
Wenn du in deinem Leben ständig von jemandem heruntergemacht wirst, dann wird dieser Schmerz chronisch.
Aber was ist das Geheimnis der Heilung?
Warum Seelenschmerz auch heilsam sein kann
Es klingt zwar paradox, aber Schmerzen können auch sehr heilsam sein. Schmerzen sind unsere Freunde. Nein, keine Angst! Ich steh nicht auf Sadomaso 😉 Ich will auf etwas ganz anderes hinaus.
Körperliche Schmerzen weisen uns darauf hin, dass etwas nicht in Ordnung ist. Sie sind ein Alarmsignal.
Genauso ist es mit seelischem Schmerz. Ein seelischer Schmerz möchte dir zeigen: „Sieh dir doch dieses Thema mal genauer an. Da stimmt etwas nicht!“
Nur haben wir nie gelernt, wie wir mit Seelenschmerz umgehen sollen. Wir bräuchten so etwas wie einen seelischen „Erste Hilfe“ Kurs. Dieser sollte bereits in der Schule für alle Kinder verpflichtend sein.
Dann würden wir als Erwachsener diese Wunden nicht mehr als Schmerz betrachten, sondern als Wachstumspotential.
Ja, du hast richtig gelesen. Durch seelischen Schmerz kannst du wachsen. Aber nur dann, wenn du nicht im Jammertal der elenden Opfer hängen bleibst, sondern dein Leben selbst in die Hand nimmst. Lerne deinen Schmerz los zu lassen und verlasse das Jammertal ein für alle Mal.
# Lesetipp: 99 Lebensweisheiten, die dich zu wahrer Größe führen
Wie du deinen Seelenschmerz heilen kannst
Die Wahrheit ist, dass nur du selbst für den Seelenschmerz verantwortlich bist. Ich erinnere mich an einen Kurs mit Kindern. Ich war Leiter bei „autogenes Training für Kinder“. Mein aufmerksamster Teilnehmer war 9 Jahre.
Wir sprachen in spielerischer Form über Kränkungen und Seelenschmerzen. Da meldete sich dieser Junge und meinte:
„Bei uns ist ein Bub, der alle runtermacht. Er beschimpft jedes Kind. Als er zu mir sagte: `du bist ein Idiot`, antwortete ich: `Cool! Ein Idiot wollte ich schon immer mal sein`“
Du kannst dir meine Verwunderung vorstellen. Dieser kleine Bub hat mich gelehrt, wie wir damit umgehen können. Mein Kinn hing bis an die Knie…
Der Bub hatte Recht. Stell dir mal vor, deine Ehefrau oder dein Ehemann sagt du dir: „Du bist ein Idiot!“
Wie reagierst du darauf?
Ist dir das egal?
Möchtest du sofort Rache üben?
Spürst du den Nadelstich in deiner Seelen-Wunde?
Jetzt stell dir mal eine andere Szene vor: du bist auf einer psychiatrischen Anstalt auf Besuch. Plötzlich kommt ein Patient auf dich zu und sagt zu dir:
„Du bist ein Idiot!“
Du nimmst das nicht so ernst? Warum nicht?
Na weil dieser Mensch eben psychisch krank ist und gar nicht weiß, was er sagt.
Siehst du. Die gleichen Worte haben plötzlich eine andere Bedeutung für dich. Warum ist das so?
Ganz einfach: du gibst diesen Worten eine Bedeutung.
Du bist der- oder diejenige, die entscheidet, wie sie die Worte eines anderen sieht.
Worte eines anderen haben überhaupt keine Bedeutung. Sie werden erst mächtig, wenn du ihnen die entsprechende Energie gibst.
Worte anderer haben nur so viel Macht über dich, wie du es zulässt.
Könntest du nicht deinen Partner ebenfalls als ein „bisschen krank“ sehen? Könnte es nicht sein, dass auch er unter einem Seelenschmerz leidet?
Wenn ein anderer dich kränkt, beschimpft, beleidigt oder runtermacht, dann hat er selbst seelische Probleme.
Menschen, die mit sich im Reinen sind, verletzen andere nicht.
Wenn du das einmal begriffen hast, dann kann wirkliche Seelenheilung geschehen. Dann kannst du beginnen zu verzeihen.
Vergebe dir und anderen
Verzeihung beginnt immer bei dir selbst. Verzeihung heißt einfach ziehen lassen. Lasse deinen Seelenschmerz ziehen. Eine sehr große Hilfe dafür kann dabei das Loslassen von negativen Gedanken sein.
In meinem Artikel bekommst du eine Anleitung, wie du negative Gedanken in positive Energie umwandeln kannst.
Wir machen einfach Fehler. Ich habe bis jetzt noch niemanden getroffen, der keine Fehler gemacht hat.
Ganz egal wie schwer dein Fehler auch sein mag. Verzeihe dir. Es ist niemandem geholfen, wenn du dich selbst deswegen peinigst. Hör auf damit. Wisch dir das Seelenblut von den Wangen, richte dich auf und gehe weiter deinen Weg.
Denke daran: du bist ein einzigartiger Mensch. Dich gibt es kein zweites Mal auf dieser wunderschönen Erde. Du bist unendlich wertvoll. Erkenne deine Einzigartigkeit.
Wenn andere dich verletzt haben, dann verzeihe ihnen. Auch diese Menschen sind Menschen mit Fehler. Vielleicht haben sie selbst ein seelisches Problem und wissen es einfach nicht besser.
Auf alle Fälle sind sie genauso wie du auf der Suche nach Liebe.
Sie sind genauso wie du verletzlich.
Diese Menschen sind genauso wie du einzigartige Wesen auf dieser wunderschönen Erde.
Verzeihe ihnen und befreie dich vom seelischen Schmerz. Möchtest du dem anderen wirklich so viel Macht geben, dass er dein Seelenleben beeinflussen kann?
Eher nicht! Dein Seelenheil solltest du selbst beeinflussen. Niemand anderer sollte diese Macht über dich haben.
Also, in deinem eignen Interesse appelliere ich an dich: Lass den Schmerz ziehen und höre auf zu leiden.
Glaube an dich
Kennst du das Jammertal der elenden Opfer? Nein? Ich werde dir darüber erzählen:
„Es war einmal ein wunderschönes Tal. Die Blumen wuchsen wunderschön, die Bäume waren prächtig. Es war wie im Paradies. Doch irgendetwas stimmte nicht in diesem Tal. Ein böser Drache trieb hier sein Unwesen. Es war der schreckliche Jammerdrache.
Das Furchtbare war, dass dieser Drache alle Besucher des Tals, die sein jämmerliches Klagen hörten in elende Opfer verwandelte. Sie waren unfähig sich selbst zu spüren. Irgendwann hatte der Jammerdrache sie mit seinem vergifteten Geheule erwischt und ihre Seele verletzt.
Von nun an liefen diese elenden Opfer ziellos herum und schimpften über jeden, der ihre Wege kreuzte. Es war ein furchtbarer Anblick…“
Befreie dich von diesem Opferdasein. Die obige Geschichte ist nur ein Märchen. Es ist nicht die Realität. Es gibt in Wirklichkeit keinen Jammerdrachen, außer du selbst erweckst ihn zum Leben.
Wenn du dich ertappst, dass du wieder mal zum Jammern beginnst, dann hör sofort damit auf. Das führt zu nichts. Es wird deinen Seelenschmerz nicht heilen. Im Gegenteil! Du gibst deinen Seelenmüll auch noch an andere weiter.
O.k, ich habe jetzt genug geschimpft. Ich hör jetzt damit auf. Eines möchte ich aber noch sagen. Ich fühlte mich selbst jahrelang als Opfer. Ich habe jeden mit meinem inneren Müll „beglückt“. Bis ich eines Tages erkannte, dass ich einfach nur mehr an mich selbst glauben muss.
Der Glaube an dich selbst stärkt dein Selbstvertrauen. Du wirst dadurch innerlich stärker.
Aber wie kannst du nur einen starken Glauben an dich aufbauen?
Das ist eine gute Frage? Ich werde diese Frage mit einem Gedankenexperiment beantworten:
Stell dir mal vor, deine geliebte Partnerin wird von Terroristen entführt. Sie wollen von dir, dass du einen Marathon läufst. Nur wiegst du hundert Kilo und die weiteste Strecke, die du täglich zurücklegst, ist der Weg von der Couch zum Kühlschrank, um dir ein Bier zu holen.
Einen Marathon? Niemals!
Aber wenn du es nicht schaffst, werden sie deine Geliebte töten. Also, was tun? Du wirst alles geben. Du wirst im Schneckentempo laufen. So, dass du es sicher schaffst. Es gibt kein Scheitern.
Kannst du die Message dieser Geschichte fühlen? Du brauchst also innerlich die absolute Gewissheit, dass du es schaffen wirst. Es gibt keinen Versuch, oder „schauen wir mal“, oder hoffentlich schaffe ich es. Nein! Du schaffst es!!!
Das hoffen führt zu nichts. Du musst es tun.
Wahres Selbstvertrauen bedeutet, dass du dir selbst vertraust. In allem was du tust.
Die stärkste Kraft, die ein Mensch besitzen kann ist die Kraft des tiefen Vertrauens an sich selbst. Der Glaube an dich und deine Fähigkeiten wird dein Leben verändern.
Fazit
Seelenschmerz hilft uns zu wachsen. Aber nur dann, wenn du dich um deinen Schmerz auch kümmerst. Nutze also die Chance und lerne mehr über dich und dein Leben. Ein anderes, neues Bewusstsein ist dafür notwendig.
Nur du selbst fügst dir in Wahrheit seelischen Schmerz zu.
Es kommt darauf an, wie du die Worte eines anderen bewertest. Diese Tatsseelenblutache ist einerseits schockierend. Auf der anderen Seite auch sehr befreiend. Denn dann bist du kein Opfer der Umstände mehr. Sondern, du bist Schöpfer von deinem individuellen Lebensglück. Dann gibt es kein grundloses seelisches Leiden mehr.
Und was ist mit den Verletzungen aus der Vergangenheit? Tja, das sind alles Erinnerungen aus einer Zeit, die es nicht mehr gibt. Du versorgst diese Erinnerungen in deinem Gehirn mit Energie, wenn du an sie denkst. Lass sei einfach los und befreie dich davon.
Stärke den Glauben an dich selbst. Stärke dein Selbstvertrauen. So wird dein Leben ein noch glücklicheres, erfolgreicheres und erfüllteres Leben werden.
In diesem Sinne wünsche ich dir viel Kraft, alles Gute und mögen der Saft mit dir sein 😉
Du bist schon großartig!!!
- Seelenschmerz: So befreist du dich endgültig von ihm und fängst an zu leben - 25. Oktober 2017
Ich bin etwas verwirrt…wenn ich den Link „meine Artikel, wie du negative Gedanken….“ anklicke, erscheint ein Text von einem „Christian“. Aber dieser hier ist von „Walter“, oder? Wer schreibt hier was?
Da ich gerne vorher weiß, mit wessen Gedanken ich es zu tun habe, ist für mich der Autor wichtig:-)
L.G.
Hey Biggi,
mein Name ist Christian Gremsl und ich habe diesen Artikel verfasst. Walter ist so freundlich und hat den Artikel auf seiner Seite veröffentlicht. Mehr über mich kannst unter lebereich.com erfahren. Würde mich freuen deine Meinung zu diesem Artikel in einem weiteren Kommentar lesen zu dürfen. Bis dann und alles Liebe,
Christian Gremsl
Hallo!
Ich gebe zu, auch mich hat der Inhalt verwirrt. Nicht das Gast schreiben an sich, sondern das Thema. Nenne ich mal Ausflug in die lebensweisheiten😊…nur findet sich das mittlerweile ja in jeder Ecke und wirkt auf mich befremdlich. Zumindest bei einem Schreibgenie😉…sorry für mich ist das nicht stimmig.
Lg Bea
Hi Bea, danke für deinen Kommentar. Finde ich schade dass du so urteilst. Ich habe mich auf jeden Fall bemüht für die LeserInnen von Walter einen guten Content zu bieten. Denn schließlich veröffentlicht Walter nur hochwertige Artikel.
LG, Christian
Hallo Christian,
dein Artikel ist wirklich großartig. Du triffst damit den Nagel auf den Kopf.
Liebe Grüße, Joachim
Hey Joachim,
danke für deinen tollen Kommentar.
LG,
Christian
Du bist großartig!
Was ist wenn einem das alles sehr wohl bewusst ist und man auch immer wieder auf einem guten Weg der Selbstheilung war, nach dieser unendlich erscheinenden Dunkelheit und trotzdem lässt die Dunkelheit dich nicht mehr los und all der gute Glaube an dich selbst wird immer und immer wieder angegriffen von dem Nichts? Was tun, wenn weder Therapie noch die eigene Hoffnung immer wieder ins Leere verlaufen? Wenn selbst die Liebe zu seinem Kindern und Freunden keine Heilung gibt? Warum ist es ein so irre qualvoller Weg aus klebenden Teer,wenn man doch lieben,sich selbst spüren und wieder richtig leben will?
Wie findet man da jemals wieder raus?
Hi Mautzi,
danke für deinen berührenden Kommentar. Es ist großartig, wenn du wieder richtig leben willst. Denn das ist die Voraussetzung, um aus der Dunkelheit wieder raus zu finden. Ich kann dir nur sagen, dass ich einen ähnlichen Zustand schon erlebt habe. Ich habe 2 Suizidversuche hinter mir und nur durch „Glück“ habe ich diese überlebt. Ich bin der beste Beweis dafür, dass es einen Weg da raus gibt. Therapie ist super! Aber nicht das Non-plus-Ultra. Der Weg zu dir selbst ist oft sehr steinig. Ich weiß jetzt nicht was du konkret in deinem Leben erleben oder durchmachen musstest. Aber ich kann mir vorstellen, dass es nicht einfach für dich war.
Versuch einfach nur eine positive, liebevolle Beziehung zu dir selbst aufzubauen. Und diese Beziehung beginnt damit, dass du lernst einen Schlussstrich zu ziehen. Lass die Vergangenheit hinter dir. Lerne davon loszulassen. Ich meine, wirklich los zu lassen. Verstehst du? Das Loslassen geschieht nicht am Abend, wenn du deine Übungen machst. Nein! Das Loslassen geschieht in deinem Alltag. Jedesmal, wenn dich dich Dämonen der Vergangenheit heimsuchen, dann schickst du sie in die Wüste. Rufe dir die positiven Erinnerungen und Erfahrungen mit deinen Kindern hervor und richte den Blick auf das Schöne in deinem Leben. Dann wirst du merken, dass du Schritt für Schritt freier wirst.
Für mich war in meiner dunkelsten Stunde die Meditation und hier vor allem die Achtsamkeitsmeditation eine sehr große Hilfe. In meinem Seelenheilprogramm bekommst du einen vollständigen Meditationskurs, um diese Dinge zu lernen.
Ich hoffe dir damit geholfen zu haben. Bitte denke daran: Du bist schon großartig! Du musst es nicht mehr werden. Du musst es nur in dir erkennen 😉
Liebe Grüße, viel Kraft und alles Gute,
Christian
Super schön und wirklich wahr
Vielen Dank für deinen Kommentar.
LG,
Christian
Ein sehr guter Text.
Wenn man es liest denkt man klar logisch, nur leider nicht ganz so einfach umzusetzen. Es waren zuviel Verletzungen um mich bewusst kaputt zu machen.
Mein Seele schreit, so laut habe ich sie noch nie schreien gehört. Ich weiß das ich diese schreie ernst nehmen muss und werde versuchen diese Dinge umzusetzen.
Liebe Silvia,
vielen Dank für deinen netten Kommentar 😉
Hallo Christian, was ich da eben las über Seelenschmerz, Loslassen usw. war mir nicht neu, aber ich habe es dank dir grade wieder neu entdeckt und es tut sooo gut.
Vielen vielen Dank dafür.
DU bist großartig.
Liebe Grüße von Ilse
Hallo Christian und auch hallo Walter,
ich finde den Inhalt dieses Artikels unendlich wichtig. Ich weiß, dass das Erscheinen schon ein paar Tage her ist, aber vielleicht lest ihr meine Kommentar ja trotzdem noch =).
Im Schmerz, ob körperlich oder seelisch, liegt eine große Chance und ihn einfach „weghaben“ zu wollen und alles weitermachen zu wollen wie bisher ist das Falscheste, was man tun kann.
Ich habe diesen Frühling erlebt, was für eine unglaubliche Kraft Seelenschmerz entfalten kann, wenn man mit ihm arbeitet. Ich hatte ein Burnout und fiel erstmal wochenlang komplett aus dem Leben. Depressionen, Erschöpfung, Überforderung wenn ich nur eine Whatsapp-Nachricht kommen habe.
Nach und nach wurde mir aber klar, was ich selbst mir damit eigentlich sagen möchte. Dass dieses Burnout nicht nur von den äußeren Umständen kommt, sondern auch viel mit mir selbst zu tun hat.
Und vor allem: Dass das keine schlechte Nachricht ist, sondern eine sehr Gute. Sie bedeutet: Ich muss kein Opfer sein, ich kann etwas ändern!
Und das habe ich getan, Schritt für Schritt.
Ich habe dem jammernden Drachen Lebewohl gesagt =).
Stattdessen habe ich mich selbstständig gemacht und arbeite nur noch zu meinen Bedingungen. Ich habe mich von einem Menschen verabschiedet, der mir schon lange nicht mehr gut getan hat. Ich habe gelernt, nein zu sagen. Ich habe gelernt, zu erkennen, was ich wirklich für mein Leben möchte und mich von den Erwartungen im Außen gelöst.
Ich bin heute sehr glücklich und immer noch an vielen Tagen total erstaunt, was für eine Kraft ich entfalten konnte, als ich erkannt habe, was mein Schmerz mir sagen möchte.
Und vor allem, dass ich es bin, die entscheiden darf. Dass ich für mich und mein Leben ganz allein verantwortlich bin.
Ich wünsche vielen Menschen diese wunderbare Erkenntnis, ohne den tiefen Schmerz davor. Aber wenn ihr diesen Schmerz spürt, überlegt euch, wohin er euch führen kann.
Alles Liebe
Sarina