
Viele sterben.
Meist im Dezember.
Während wir Weihnachten feiern, ist in Südafrika Hochsaison für „Männerrituale“, die aus Jugendlichen „echte Männer“ machen sollen.
Wochenlang gehen die Jugendlichen dafür in die Wildnis, leben in selbstgebauten Unterschlüpfen und müssen sich ihre Nahrung erjagen.
Das Problem:
Viele Jugendliche sterben bei diesen Initiationen.
2018 starben mehr als 20 junge Männer.
Viele verdursteten.
Und trotzdem bleibt diese Tradition erhalten, um den Jugendlichen einen Übergang zu verschaffen – einen Übergang vom Kind zum Mann.
Doch macht dich solch eine Initiation zum Mann?
Oder eine Mutprobe, die du mit deinen Freunden machst?
Nein und Nein.
Ich habe viele erwachsene Männer gefragt:
„Wann ist ein Mann ein Mann?“
90% gaben die gleiche Antwort.
Was sagten sie?
Es fiel immer wieder ein Wort:
Verantwortung.
Ein Mann ist ein Mann, wenn er Verantwortung übernimmt. Dann wechselt er aus der Welt der Kinder in die Welt der Männer.
Doch das heißt auch:
Als Mann bist du nie „fertig“.
Denn gibt es ein Endstadium der Verantwortung?
Nein.
Verantwortung ist wie ein Level in einem Computerspiel. Zuerst meisterst du eine Ebene, dann gehst du weiter zur nächsten, schwierigeren Ebene.
Verschiedene Ebenen sind:
- Du übernimmst Verantwortung für dich selbst.
- Du übernimmst Verantwortung für deine Familie.
- Du übernimmst Verantwortung für Fremde – wie Arbeitskollegen, ein Fußballteam oder eine Wandergruppe.
- Du übernimmst Verantwortung für all die schlechten Dinge, die in deinem Leben passieren (und schiebst sie nicht auf das Schicksal, deine Lehrer oder deinen Chef).
Jedes Mal, wenn du neue Verantwortung auf dich nimmst, wächst deine Männlichkeit.
Der Haken:
Verantwortung ist graduell. Ein Spektrum.
Die Frage lautet deshalb nicht: „Übernehme ich Verantwortung?“
Sondern: „Inwieweit übernehme ich Verantwortung?“
Deshalb glaube ich auch nicht, dass den einen Moment gibt, an dem du sagen kannst, dass du ein „fertiger“ Mann bist.
Ja, du kannst männlicher werden.
Indem du verantwortungsvoller wirst.
Hier ein paar wichtige Sphären, in denen du lernen solltest, Verantwortung zu übernehmen:
- Geld: Dein Gehalt, deine Ersparnisse und deine finanzielle Bildung liegen in deiner Hand
- Beziehung: Warte nicht am Spielfeldrand, bis dich eine Frau „entdeckt“ und vor den Altar zerrt. Sei aktiv im Spiel. Gestalte die Beziehung aktiv mit deiner Frau.
- Deine Noten: Nicht der Lehrer ist schuld. Auch nicht die Schule. Du allein trägst die Verantwortung für deine Noten.
- Deine Freundschaften: Jammere nicht, dass du keine Freunde hast. Mach dir welche.
- Kindererziehung: Klink dich nicht aus. Überlass dieses wichtige Feld nicht nur der Partnerin. Kinder brauchen Vater und Mutter. Übernimm Verantwortung für die Entwicklung deiner Kinder.
- Deine Gesundheit: Heul nicht, dass du krank und schwach bist. Ernähre dich gesund, treibe Sport, beweg dich viel, baue Muskeln auf, informiere dich über deinen Körper.
Das ist keine abschließende Liste.
Es gibt so viele Felder im Leben, in denen du Verantwortung übernehmen kannst.
Die zwei größten Sprünge habe ich gemacht als ich erstens geheiratet und zweitens Kinder bekommen habe.
Fragst du dich manchmal: „Bin ich ein Mann ?“
Dann hör auf dir diese Frage zu stellen.
Frage dich lieber: „Inwieweit bin ich ein Mann?“
Die Antwort findest du in diesem Wort:
Verantwortung.
Dein Walter
PS
Teil 1: Wie du nicht der Sklave anderer Menschen wirst
Teil 2: Warum der Mensch manchmal das dümmste Wesen auf der Erde ist
Teil 3: Wie du ein reicher Mann wirst
Teil 4: Sei du selbst – ist totaler Bullsh!t
Teil 5: Wie du deine Frau fürs Leben findest
Teil 6: Wie du Selbstvertrauen aufbaust
Teil 7: Die Antwort auf: „Wer bin ich?“
Teil 8: Wie du einen Streit löst wie ein Mann
Teil 9: Wie du dich nicht zum Affen machst und erfolgreich wirst
Teil 10: Wie du die Zukunft besser vorhersagst als ein Prophet
Teil 11: Wie du ein freier Mann wirst, der niemandem den Hintern küssen muss
Teil 12: Wie du dir den Respekt anderer Männer verdienst
Teil 13: Wie du ein einflussreicher Mann wirst
Teil 14: „Das Streben nach Glück“ ist für Weichlinge
Teil 15: Wie du Probleme löst wie ein Mann
Weitere Artikel, die dir gefallen werden:
Reich werden: Die 17 Geheimnisse der Millionäre
10 Business Bücher, die dich reich machen werden
10 Marketing Bücher, um mehr zu verkaufen
Erlerne eine wertvolle Fähigkeit: Copywriting
Buch schreiben in 6 Schritten
99 Lebensweisheiten, die dich zu wahrer Größe führen
Der beste Weg, um 1000 Euro zu investieren
So kannst du jedes Jahr 12 Bücher lesen
- Ein Leben in Balance ist für Verlierer - 6. Dezember 2023
- Warum so viele Männer auf halber Strecke ihre Familie aufgeben - 5. Dezember 2023
- 99% sind leider nicht genug - 4. Dezember 2023
ie tiefgründige Auseinandersetzung mit der Frage nach Männlichkeit ist wie ein Spaziergang durch die Facetten der Identität. Danke für diese anregende Lektüre – ein Denkanstoß, der zum Reflektieren und Diskutieren einlädt!
Mit nachdenklichen Grüßen,
Stefan
Hallo Stefan,
Freut mich sehr, wenn ich deine Synapsen aktivieren konnte 🙂
LG, Walter