
Ein Baum sprach zum anderen:
„Es reicht. Ich habe keine Lust mehr.“
„Worauf?“, fragte ihn der andere Baum.
„Ich will nicht mehr wachsen. Ich lasse meine Knospen geschlossen. Ich weite meine Wurzeln nicht mehr aus und bringe keine Früchte mehr.“
„Warum?“
„Ist mir zu anstrengend…“
Klingt komisch, oder?
Bei Bäumen, Tieren und allen Lebewesen auf diesem Planeten wirst du eine Tendenz erkennen: Sie wollen wachsen. So weit es geht. So lang es geht.
Das einzige Lebewesen, das sein Wachstum freiwillig beendet?
Der Mensch.
Warum?
Er denkt, er sei fertig.
Und genau das macht den Menschen manchmal zum dümmsten Lebewesen auf diesem Planeten, das sich selbst absterben lässt.
Der Glaube, man sei fertig.
Ausgewachsen.
Gebildet.
Deshalb mag ich den Begriff nicht:
„Er ist ein gebildeter Mensch“.
Das klingt so, als sei er fertig. Vollständig geformt.
Doch ich glaube an eins: Bildung.
Dass der Mensch ständig, täglich und sogar jede Minute seines Lebens geformt wird und damit die Chance hat, zu wachsen.
Heißt:
Höre niemals auf zu lernen.
Wenn du aufhörst zu lernen, hörst du auf zu wachsen.
Wenn du aufhörst zu wachsen, fängst du an zu sterben.
Und damit machst du dich zum traurigsten Lebewesen auf diesem Planeten, das sich selbst verwelken lässt.
Langsam.
Aber sicher.
Lass mich mit einem Zitat beenden:
„Wer aufhört zu lernen, der ist alt. Egal ob er 80 oder 20 Jahre ist.“
Henry Ford
PS
Diese Serie schreibe ich für meinen Sohn.
Wenn er eines Tages alt genug ist, wird er diese Artikel lesen können.
Solange kannst du auch etwas davon lernen.
Hier ist der erste Teil der Serie: Wie du nicht der Sklave anderer Menschen wirst
Weitere Artikel, die dir gefallen werden:
Lebensweisheiten: 99 Sprüche für mehr Weisheit
1000 Euro investieren: So legst du dein Geld am besten an (nicht in Aktien !)
Reich werden: Die 17 Geheimnisse der Millionäre
Der Weg der Meisterschaft (Robert Greene)
- Wann ist ein Mann ein Mann? - 25. September 2023
- Die 25 ewigen Gesetze des Erfolgs - 13. September 2023
- Wie du Probleme löst wie ein Mann - 15. August 2023