
Sie kommt.
Die Kündigungswelle.
Im Großraumbüro laufen die Angestellten hin und her, tuscheln auf dem Flur und schauen mit verschwitzter Stirn auf die Tür des Chefbüros.
Wer wird der Nächste sein?
Doch in der Ecke des Büros sitzt ein Mann mit Kopfhörern, hört Musik während er entspannt weiter arbeitet und sein Ding macht.
Ab und zu nickt er zur Musik.
Manchmal pfeift er sogar leise vor sich hin.
Die Panik im Büro scheint ihn nicht zu berühren.
Ein Arbeitskollege hält es schließlich nicht mehr aus, geht zum unbekümmerten Angestellten hin und fragt ihn:
„Warum hast du keine Angst vor der Kündigungswelle?“
Der Mann nimmt seine Kopfhörer ab.
„Weil ich eine Arche habe.“
Er setzt sich die Kopfhörer wieder auf, schreibt an seinem Artikel weiter und lässt den Fragenden mit noch mehr Fragen zurück.
Was ist das Geheimnis des entspannten Angestellten?
Ganz einfach:
Er ist frei.
Frei wovon?
Schulden.
Der entspannte Mitarbeiter fürchtet die Kündigungswelle nicht, weil er finanzielles Polster besitzt, das groß genug ist, ihn aufzufangen.
Lass dir eins gesagt sein:
Der beste Angestellte ist der mit Schulden.
Warum?
Weil er alles tun wird, um seinen Job nicht zu verlieren.
Er wird Überstunden schieben, sich alles gefallen lassen und bei jeder Kündigungswelle um seinen Job zittern.
Weil er drauf angewiesen sind.
Weil er keine Arche hat.
Doch jetzt kommt der Haken.
Wann baute Noah seine berühmte Arche?
Vor dem Regen.
Nicht während des Regens.
Meist machen sich Männer erst Gedanken über ihre finanzielle Freiheit, wenn alles brennt, das Konto rot ist und Mann schnell einen Job braucht.
Deshalb baue deine Arche bevor es anfängt zu regnen.
Wie?
Mit einem einfachen, aber unschlagbarem Prinzip:
Spare 10% deines Einkommens.
Immer.
Damit wirst du nicht reich wie ein Ölprinz, aber du wirst eins: frei.
Die Mathematik dahinter ist recht einfach:
Wenn du 5 Jahre lang jeden Monat 10% deines Einkommens sparst, dann hast du ein Finanzpolster von 6 Monaten zur Verfügung.
Das heißt: Selbst wenn du gekündigt wirst, Null Euro Einkommen hast (was in Deutschland nahezu unmöglich ist), dann kannst du 6 Monate weiterleben, ohne auch nur einen Euro an Lebensqualität einzubüßen.
Dieses Finanzpolster wird dich freier in deinen Entscheidungen machen. Du musst dir nicht alles gefallen lassen. Du musst nicht jede Hand küssen. Nicht jeden Job nehmen.
Du hast Optionen.
Das ist das Geheimnis des Reichtums. Reiche Menschen haben Optionen.
Plus:
Deine mentale Gesundheit wird deutlich besser sein, weil du weniger gestresst, weniger furchtsam und weniger angstgetrieben sein wirst.
Du lebst aus einem Zustand der Fülle, nicht des Mangels.
Der beste Zeitpunkt deine Arche zu beginnen war vor 10 Jahren.
Der zweitbeste Zeitpunkt ist heute.
Beginne heute jeden Monat 10% deines Einkommens zu sparen.
Und ganz wichtig:
Fass diese Arche niemals an. Sie ist nur für die Sintflut gedacht. Nicht für dein nächstes Auto.
So wirst du ein freier Mann sein.
Dein Walter
PS
Diese Serie an Artikeln schreibe ich für meinen Sohn.
Damit er ein Mann wird.
Vielleicht lernst du auch etwas.
Hier sind die restlichen Artikel der Serie:
Teil 1: Wie du nicht der Sklave anderer Menschen wirst
Teil 2: Warum der Mensch manchmal das dümmste Wesen auf der Erde ist
Teil 3: Wie du ein reicher Mann wirst
Teil 4: Sei du selbst – ist totaler Bullsh!t
Teil 5: Wie du deine Frau fürs Leben findest
Teil 6: Wie du Selbstvertrauen aufbaust
Teil 7: Die Antwort auf: „Wer bin ich?“
Teil 8: Wie du einen Streit löst wie ein Mann
Teil 9: Wie du dich nicht zum Affen machst und erfolgreich wirst
Teil 10: Wie du die Zukunft besser vorhersagst als ein Prophet
Weitere Artikel, die dir gefallen werden:
Reich werden: Die 17 Geheimnisse der Millionäre
10 Business Bücher, die dich reich machen werden
10 Marketing Bücher, um mehr zu verkaufen
Erlerne eine wertvolle Fähigkeit: Copywriting
Buch schreiben in 6 Schritten
99 Lebensweisheiten, die dich zu wahrer Größe führen
Der beste Weg, um 1000 Euro zu investieren
So kannst du jedes Jahr 12 Bücher lesen
- Wann ist ein Mann ein Mann? - 25. September 2023
- Die 25 ewigen Gesetze des Erfolgs - 13. September 2023
- Wie du Probleme löst wie ein Mann - 15. August 2023