Ich weiß nicht viel, aber zwei Dinge weiß ich über das Leben:
- Die Welt ist nicht perfekt.
- Ich kann das ändern.
Ich kann nicht die ganze Welt verändern, aber ich kann sie ein bisschen besser machen als ich sie vorgefunden habe.
Das ist die Mission für unser Leben: Die Erde in einem besseren Zustand zu verlassen.
Konkret sieht dies bei jedem anders aus: Die einen eröfnnen Kinderhäuser, andere setzen sich für Frieden ein – und wieder andere helfen Omis über die Straße.
20 Zitate von Mutter Teresa, die dir zeigen, wie man die Welt ein bisschen besser macht
Ein hervorragendes Vorbild und Beispiel für solch einen Lebensstil war Mutter Teresa. Sie war übrigens albanischer Herkunft und hatte die indische Staatsbürgerschaft (für alle, die sich über Flüchtlinge aus Albanien beschweren…).
Sie hat mit ihren Taten gezeigt, wie man liebt, lebt und glaubt.
Ihre Worte sind deshalb keine heiße Luft, sondern kommen vom Herzen.
Hier meine Auswahl an Zitaten, die dich motivieren sollen, die Welt ein bisschen besser zu machen.
Ich möchte nicht, dass du die Zitate einfach nur liest und dann wieder vergisst. Wähle ein Zitat von Mutter Teresa aus und setze es um.
Mach ihre Worte lebendig.
Zitat #1:
„Nicht alle von uns können große Dinge tun. Aber wir können kleine Dinge mit großer Liebe tun.“
Nicht alle von uns können große Dinge tun. Aber wir können kleine Dinge mit großer Liebe tun. Klick um zu Tweeten
Zitat #2:
„Wenn man Leute veurteilt, hat man keine Zeit sie zu lieben.“
Zitat #3:
„Es geht nicht um das, was wir tun oder wie viel wir tun. Sondern darum, wie viel Liebe wir in das Tun legen.“
Zitat #4:
„Ein fröhliches Herz entsteht normalerweise nur aus einem Herzen, das vor Liebe brennt.“
Zitat #5:
„Echte Freundschaft ist ein Geschenk Gottes.“
Zitat #6:
„Frieden beginnt mit einem Lächeln.“
Frieden beginnt mit einem Lächeln. Klick um zu Tweeten
Zitat #7:
„Wer Liebe sät, muss auf die Ernte warten können.“
Zitat #8:
„Wer mit Freuden gibt, gibt am meisten.“
Zitat #9:
„Wenn Du keine hundert Menschen füttern kannst, dann füttere nur einen.“
Zitat #10:
„Einsamkeit und das Gefühl unerwünscht zu sein, ist die schlimmste Armut.“
Zitat #11:
„Gott hat die Armut nicht erschaffen. Er erschuf nur uns.“
Zitat #12:
„Gott hat uns geschaffen, damit wir leben und geliebt werden.“
Zitat #13:
„Gib der Welt das Beste, was du hast – es wird nicht genug sein. Trotzdem – gib weiter dein Bestes.“
Zitat #14:
„Ich weiß, dass Gott nie mehr von mir verlangen wird, als ich ertragen kann. Ich würde mir nur wünschen, er würde mir nicht gar so viel zutrauen.“
Zitat #15:
„Jedes Kind ist kostbar. Jedes ist ein Geschöpf Gottes.“
Zitat #16:
„Lass nicht zu, dass du jemandem begegnest, der nicht nach der Begegnung mit dir glücklicher geworden ist.“
Zitat #17:
„Wir werden nie wissen, wie viel Gutes ein einfaches Lächeln vollbringen kann.“
Zitat #18:
„Es gibt viele Leute, die die großen Dinge tun können. Aber es gibt sehr wenig Leute, die die kleinen Dinge tun wollen.“
Es gibt viele Leute, die die großen Dinge tun können. Aber es gibt sehr wenig Leute, die die kleinen Dinge tun wollen. Klick um zu Tweeten
Zitat #19:
„Mir ist lieber, dass ihr Fehler macht und freundlich seid, als dass ihr Wunder wirkt und unfreundlich seid.“
Zitat #20:
„Menschen sind oft unberechenbar, unlogisch und selbstzentriert. Vergib ihnen einfach.“
Wenn du mich fragst: Ich arbeite gerade daran die Lebensweisheit #20 umzusetzen. Vergeben und vergessen klingt so leicht, ist es aber nicht.
Trotzdem tue ich es.
Lass uns gemeinsam die Welt ein bisschen besser machen.
Fangen wir noch heute damit an.
Bei uns.
Dein Walter
Weitere Artikel für dich:
Benjamin Franklin Zitate, die 14 Millionen Dollar wert sind
- Ein Leben in Balance ist für Verlierer - 6. Dezember 2023
- Warum so viele Männer auf halber Strecke ihre Familie aufgeben - 5. Dezember 2023
- 99% sind leider nicht genug - 4. Dezember 2023
Danke, für die tollen Zitate.
Ich habe mich für Zitat #16 entschieden, und hoffe, dass die Umsetzung möglichst immer klappt. Denn mein großer Wunsch ist, dass es allen Menschen gut geht.
„Lass nicht zu, dass du jemandem begegnest, der nicht nach der Begegnung mit dir glücklicher geworden ist.“
Manchmal hilft schon ein freundlicher Blick in die Augen eines fremden Gegenübers, damit auch in seinen Augen ein freudiges Funkeln erwachen kann.
In diesem Sinne
Liebe Grüße
Ilona
Hallo Ilona,
Gern geschehen. Ich wünsche dir viel Erfolg beim Umsetzen und glaube, dass selbst die kleinste Handlung ihre Frucht tragen wird.
LG, Walter
Hallo Walter, schönes Projekt, danke:)
Und vll wird für dich die #20 leichter, wenn du nur das angehst, was du zitiert hast „Vergib ihnen einfach.“
Du schreibst vergeben und vergessen ist nicht leicht.
Es geht tatsächlich nur ums vergeben. Aber viele denken, dass man auch vergessen muss. Man braucht nicht und kann vieles nicht vergessen. Nach dem Verzeihen denkt man aber mit der Zeit immer weniger daran. Macht ja auch Sinn – woran man denkt, dem gibt man Aufmerksamkeit=Energie. Durchs Verzeihen befreit man sich von Fesseln, man holt sich seine Macht zurück. Solange man noch mit dem Verursacher des noch nicht verziehenen Geschehens hadert, ist man damit verbunden. Somit ist die Energie und Macht dort. Verzeihst du, dann lässt du los und kannst dein Leben mit mehr Power leben. Dein Fokus kann wieder leichter bei dir selber sein:)
Und … #6 ist klasse und super effektiv:)
Danke für die Erinnerung an Mutter Theresas Weisheiten
Liebe Grüße, Petra
Hi Petra,
Verstehe, was du meinst. In der Tat ist allerdings das Vergeben auch nicht so leicht. Aber ja, vergessen kann man rein biologisch nicht. Man muss den Fokus auf was anderes richten – auf das Gute im Menschen.
Danke für deinen Kommentar.
LG, Walter
Lieber Walter,
it’s me again.
Du hast da ein paar wirklich schöne Zitate zusammengestellt. Damit in den Tag zu starten, war schön. Danke.
Ich liebe ganz besonders die #19.
Mit der #20 hast du dir ein hohes Ziel gesteckt. Ich lebe das auch komplett – in der Theorie. Mein Seelenleben stolpert zwar immer mal wieder hinterher, ist bockig und zickig. Aber ja, du hast Recht: Es lohnt sich dranzubleiben.
Liebe Grüße
Claudia
Hi Claudia,
Ja, die Nummer 19 ist schön, und ja, wir alle erreichen diese Ziele nicht. Aber allein das Verfolgen dieser Ziele macht uns und unsere Umwelt besser 😉
Also bleib dran,
Alles Liebe,
Walter
sehr schöne Zitate Walter und Anregungen, die Welt ein Stück mit zu verändern, dazu kann jeder beitragen …
Hallo ihr lieben, ich bin die Suela und bin geboren und aufgewachsen in Albanien/ Durres und lebe seit meinem 17 Lebensjahr im Raum Nürnberg 😉 ach ja bin jetzt 39 und seitdem ich denken kann ist Mutter Tereza mein Vorbild und es begleitet mich jeden Tag in allem was ich mache im Leben. Es freut mich sehr dass weitere liebe Menschen gibt die auch Mutter Tereza ihr Lebensfilosofie mögen 😀 Danke 🙏 dafür von Suela 😀
Bin auch Albaner und extrem stolz auf Mutter Terraza
Ich habe mich für das Zitat 20 entschieden ,Danke 🙂
Gerne, das freut mich 🙂
Viel Erfolg beim Umsetzen 😉
LG, Walter
Großartig. Ich genoss.
Freut mich 🙂
„Die Liebe beginnt in der Familie“…. hat das nicht auch die Mutter Teresa in ihrem Buch gesagt?
Kann sein. ¯\_(ツ)_/¯
Hallo Herr Walter Epp, ich grüße Sie! Vielleicht können Sie mir weiter helfen, ich fand ca. 1983 (früher oder Später?)im Spiegel- heft eine ganze Seite über Mutter Teresa, wo sie irgendwie auf einem Bild verzweifelt zu sehen war und dabei gab es den MT-Text: „Sinngemäß: Wenn mann für nur 14 Tagen alle Gelder von allen Militärs auf der ganzen Erde nehmen könnte, dann gäb es keine Hungersnot mehr auf der Welt!“
Dieses Bild habe ich damals 1983 mit ins Holzbild geschnitzt und würde gerne nochmal diese Zeilen und wenn möglich auch dieses Sorgenbild haben wollen.
Wenn sie mir weiterhelfen können wäre das toll! Vorab schon mal Danke!
Mit freundlichen Grüßen
AJK
Nein, leider kann ich da nicht helfen 🙂
Wenn du möchtest, dass dein Ex-Liebhaber zurückkommt, füge diesen tollen Liebeszauberwirker auf WhatsApp hinzu (+234 805 468 1416). Sein Name ist großartig. Mutaba. Er ist ein toller Zauberwirker 24 Stunden, vielen Dank mutaba für Ihre Hilfe
Hallo Walter,
die Zitate „Wenn man Leute verurteilt, hat man keine Zeit sie zu lieben.“ und „Echte Freundschaft ist ein Geschenk Gottes“ möchte ich mir in Erinnerung rufen und in diesen Bereichen etwas dazu lernen.
Folgendes Zitat wird ihr auch nachgesagt (habe aber keine verifizierte Quelle dafür): „Es braucht ein Scheckbuch, um die Welt zu verändern.“ Das finde ich so inspirierend.
Wir bestimmen einerseits jeden Tag und im kleinen, wofür wir unser Geld ausgeben und demnach auch, was wir unterstützen. Andererseits ist es für mich ein Aufruf, mein persönliches Scheckbuch zu füllen bzw. füllen zu lassen, damit ich damit die Welt ändern kann.
Herzliche Grüße,
Elske
Hallo Elske,
Danke für deinen Kommentar und den Beitrag.
Ich schaue mal, ob ich eine Quelle finde und füge es dann hinzu.
LG, Walter